Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die interne Revision und verbessere Geschäftsprozesse in einem gemeinnützigen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH unterstützt asylwerbende Personen in ganz Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, zusätzlicher Urlaubstag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Prozesse in einem stabilen, wertschätzenden Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in der internen Revision sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein attraktives Gehalt und eine angenehme Arbeitsatmosphäre warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53036 - 74305 € pro Jahr.
Leiter*in Interne Revision Wien 37h/Woche ab sofort Die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH verantwortet die Betreuung, Beratung und Unterstützung von asylwerbenden Personen in ganz Österreich. Sie steht zu 100% im Eigentum des Bundes und ist auf Gemeinnützigkeit ausgerichtet. Wir suchen… Als Leiter*in der internen Revision sorgen Sie in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung für den Aufbau der internen Revision sowie die laufende Weiterentwicklung und Verbesserung der Geschäftsprozesse. Wenn Sie über umfassende Erfahrung in der Internen Revision oder im Risikomanagement verfügen, analytisches Denken mit einer lösungsorientierten Herangehensweise verbinden und ein hohes Maß an Integrität und Verantwortungsbewusstsein mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben * Selbstständiger Aufbau und Etablierung der internen Revision in der Bundesagentur * Analyse komplexer Geschäftsprozesse sowie deren Steuerungs- und Kontrollmechanismen * Laufende Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse * Planung, Durchführung und Berichterstattung von Ergebnis- und Verfahrensprüfungen * Bewertung der Effektivität und Effizienz des Risikomanagements, interner Kontrollsysteme und der Unternehmensführung * Erstellung eines jährlichen Revisionsplans sowie Gestaltung revisionsinterner Prozesse * Führung und Aufbau des Teams der Interne Revision Ihr Profil * Abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium * Mehrjährige Erfahrung in der internen Revision * Umfassende Kenntnisse im Revisions- und Rechnungswesen sowie internationaler Prüfstandards (IIA ua.) * Erfahrung in der Leitung interner Audits * Führungserfahrung von Vorteil * Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung interner Prozesse * Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen * Integere und leistungsorientierte Persönlichkeit * Hohe kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Unser Angebot * Ein zusätzlicher Urlaubstag/Jahr * Vollzeit sind bei uns 37 Stunden * Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit / Home-Office) * Umfangreiches Weiterbildungsangebot * Vielfältige Sportaktivitäten * Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Betriebsärztin * Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Unternehmen * Ein zuverlässiger und stabiler Arbeitgeber im öffentlichen Bereich * Ein attraktives, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld * Angenehme Arbeitsatmosphäre dank Per – Du Mentalität Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestbruttogehalt von jährlich EUR 53.036,20 auf Vollzeitbasis (37h/Woche) vorgesehen. Erfahrungen und Qualifikationen werden berücksichtigt. Wir freuen uns, Sie und Ihr Potential kennenzulernen. Jetzt bewerben Über die BBU Weil uns Menschenrechte und Menschenwürde wichtig sind, dürfen Schutzsuchende auf der Flucht darauf vertrauen, dass wir sie professionell beraten, begleiten und unterstützen. So arbeiten wir als kompetentes Team interdisziplinär und wertschätzend zusammen. MEHR ERFAHREN KONTAKT office@bbu.gv.at Leopold-Moses-Gasse 4 1020 Wien
Leiter*in Interne Revision (m/w/d) Arbeitgeber: BBU - Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH
Kontaktperson:
BBU - Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Interne Revision (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der internen Revision arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der internen Revision. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Integrität und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die diese Qualitäten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Interne Revision (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine Erfahrungen in der internen Revision und im Risikomanagement besonders hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Herangehensweise darstellst. Erkläre, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Bundesagentur ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBU - Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der internen Revision und im Risikomanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Herangehensweise demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH und deren Mission. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der internen Revision für die Verbesserung der Geschäftsprozesse verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige Integrität und Verantwortungsbewusstsein
In der internen Revision ist Integrität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du ethische Entscheidungen treffen musstest, und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den höchsten Standards entspricht.