Agrarwissenschaftler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Agrarwissenschaftler (m/w/d)

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche den Boden und berate zu umweltgeologischen Themen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Beratungsbüro mit über 30 Jahren Erfahrung in Geotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Bauprojekte und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Agrarwissenschaften oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte und leidenschaftliche Kollegen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das vielseitige Wissen um die Beschaffenheit des Bodens ist das Fundament eines jeden Bauwerkes. Mit einem breiten Portfolio an ingenieur- und umweltgeologischen sowie geotechnischen Dienstleistungen steht das Beratungsbüro für Boden und Umwelt seit mehr als 30 Jahren seinen Kunden mit Sachverstand und Leidenschaft zur Seite. Interdisziplinäre Arbeitsweise und Multimethodenkompetenz.

Agrarwissenschaftler (m/w/d) Arbeitgeber: BBU Dr. Schubert GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Beratungsbüro für Boden und Umwelt nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere interdisziplinäre Arbeitsweise fördert den Austausch von Ideen und Innovationen, während wir gleichzeitig auf eine familiäre Unternehmenskultur setzen, die Teamarbeit und Engagement schätzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
B

Kontaktperson:

BBU Dr. Schubert GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Agrarwissenschaftler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Agrarwissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen. Dies kann auch dazu beitragen, dass du dich wohler fühlst und selbstbewusster auftrittst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über offene Stellen informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agrarwissenschaftler (m/w/d)

Bodenanalyse
Geotechnik
Umweltgeologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Felduntersuchungen
Laboranalysen
Berichtswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungsbüro für Boden und Umwelt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Agrarwissenschaften hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Studien zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBU Dr. Schubert GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Agrarwissenschaften

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Agrarwissenschaften vertraut, insbesondere mit dem Wissen über Bodentypen und deren Eigenschaften. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu beantworten und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Bereite Beispiele für interdisziplinäre Projekte vor

Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Arbeitsweise legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team mit verschiedenen Fachrichtungen gearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für Umwelt- und Ingenieurgeologie

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und Leidenschaft für die Themen Umwelt- und Ingenieurgeologie zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an diesen Bereichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Beratungsbüros beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Agrarwissenschaftler (m/w/d)
BBU Dr. Schubert GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>