Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und vertrete unsere Mitgliedsunternehmen in Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des BBU, einem der größten wohnungswirtschaftlichen Verbände Deutschlands mit über 1 Million Wohnungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Büros in verkehrsgünstiger Lage.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Ingenieurwesen haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Gesundheitsförderungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Wir sind gutes und sicheres Wohnen!Die »Sozialen« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit über 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,12 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.Werden Sie Teil unseres Teams!Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsReferent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)In VollzeitIhr AufgabengebietDer Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu den Themenfeldern Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement.

Bezogen auf diese Themenfelder umfasst dies u. a.:Beobachtung und Aufbereitung aktueller Entwicklungen in Berlin und BrandenburgKompetente Begleitung von ArbeitskreisenVertretung des BBU in Gremien und ProjektenBeratung unserer Mitgliedsunternehmen u. a.

zu fachspezifischen Anfragen, z. B. Umsetzung von gesetzlichen VorgabenThematische Bearbeitung von Spezialthemen in den Bereichen der Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft und Schadstoffe (z.

B. Asbest)Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und NormenentwürfenBerichterstattung in den Medien des BBU zu den eingangs genannten Themenfeldern inkl. Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche PraxisIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Architektur, Bau- oder WirtschaftsingenieurwesenAlternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / TechnikerMehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)Fundiertes Wissen im Bereich Neubau, Sanierung und technischem GebäudemanagementFähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellenRasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle FähigkeitenEngagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen ArbeitenSoziale Kompetenz und TeamgeistAusgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse in allen MS-Office-Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z.

B. SQL, CMS, Lamapoll)Wir bieten IhnenEine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem MehrwertFlache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende UnternehmenskulturModerne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem ArbeitenAttraktive, marktübliche VergütungModerner Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger LageAngebote und Aktionen zur GesundheitsförderungIndividuelle Fort- und Weiterbildungen30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und 31.12.

arbeitsfrei)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins an:bewerbung@bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.

Lentzeallee 107 | 14195 Berlin www.bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13847/logo_google.png2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-21Berlin 14195 Lentzeallee 10752.4675394 13.3070536

Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.

Der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage und profitieren Sie von modernen Büros in verkehrsgünstiger Lage, während Sie an bedeutenden Themen wie Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement mitwirken.
B

Kontaktperson:

BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Wohnungswirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im BBU herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Neubau und Sanierung in Berlin und Brandenburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur technischen Gebäudeverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für die Themen Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung. Informiere dich über die Initiativen des BBU und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung dieser Themen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Fundiertes Wissen im Bereich Neubau
Erfahrung in der Sanierung von Gebäuden
Technisches Gebäudemanagement
Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Wasserwirtschaft und Schadstoffe
Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Rasche Auffassungsgabe
Konzeptionelle Fähigkeiten
Engagement und Leistungsbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Soziale Kompetenz und Teamgeist
Sehr gute Kenntnisse in MS-Office
Affinität zu Softwareprodukten wie SQL, CMS, Lamapoll

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Themenfelder Neubau, Sanierung und technisches Gebäudemanagement eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des BBU passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die mit der Wohnungswirtschaft oder den genannten Themenfeldern in Verbindung stehen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. vorbereitest

Verstehe die Themenfelder

Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in Berlin und Brandenburg kennst und wie sie die Wohnungswirtschaft beeinflussen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Interessenvertretung unter Beweis stellen. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vorbereiten, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des BBU. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und der teamorientierten Arbeitsweise. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>