Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der IT-Sicherheit und Verwaltung von über 3.000 Geräten.
- Arbeitgeber: BBV Computerdienst ist ein wachsendes IT-Unternehmen mit über 70 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit für namhafte Kunden und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Sicherheit und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Wachse mit uns und erlebe spannende Herausforderungen in der IT-Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der BBV Computerdienst ist ein mittelständisches IT-Unternehmen, das IT-Services insbesondere für die Mandanten und Mitarbeiter:innen der Treukontax & BBV Steuerberatungsgruppen, aber auch für andere Unternehmen deutschlandweit erbringt. Wir administrieren mehr als 3.000 PCs und andere Geräte an über 70 Standorten in ganz Deutschland. Wir arbeiten eng mit hochklassigen IT-Partnern zusammen und bauen diese Zusammenarbeit aus, um die Qualität und Quantität in allen Bereichen unserer Tätigkeit zu steigern. Wir wachsen und suchen motivierte Mitarbeitende, die uns und unsere Kunden bei den zukünftigen Herausforderungen begleiten möchten. Wachsen Sie mit uns. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) am Standort in München.
IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) in München Arbeitgeber: BBV-Computerdienst GmbH
Kontaktperson:
BBV-Computerdienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) in München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien, die in der IT-Branche gelten. Zeige im Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von BBV Computerdienst zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprobleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei BBV Computerdienst. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den BBV Computerdienst. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Sicherheitsbeauftragten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Qualifikationen und Zertifikate, die für die Stelle relevant sind, klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dem Unternehmen zugutekommen können. Betone deine Motivation, mit dem Team zu wachsen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBV-Computerdienst GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Sicherheitsbeauftragten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Sicherheitsbeauftragten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit verstehst und wie du zur Sicherheit der Systeme beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsprobleme identifiziert oder gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über aktuelle Sicherheitsstandards
Halte dich über die neuesten Trends und Standards in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du mit den aktuellen Bedrohungen und Lösungen vertraut bist, was dein Engagement für die Rolle unterstreicht.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit bei BBV Computerdienst.