Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im ländlichen Raum und begleite Kunden von Vertragsabschluss bis Notartermin.
- Arbeitgeber: Die BBV LandSiedlung GmbH gestaltet die Zukunft des ländlichen Raums mit einem breiten Dienstleistungsangebot.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel im ländlichen Raum und erlebe eine sinnvolle Arbeit abseits der Urbanität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Immobilienwirtschaft oder Agrarwissenschaften sowie Verkaufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Bayerns und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Teams in Augsburg und Ansbach stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
IHRE AUFGABEN
- Als Projektleiter Ländliche Immobilien gestalten Sie gemeinsam mit uns den ländlichen Raum in den Regierungsbezirken Schwaben oder Mittelfranken.
- Akquisition und Verkauf von ländlichen Immobilien (Wald-, Wiesen- und Ackerflächen sowie ganzer Hofstellen).
- Beratung und Begleitung unserer Kundinnen und Kunden vom Vertragsabschluss bis zum Notartermin.
- Erstellen von Wertermittlungen für landwirtschaftliche Gebäude und Nutzflächen.
- Eigenverantwortliche Projektleitung und -bearbeitung in der Bewertung von Flächen und Projekten im Hinblick auf Eignung und Wirtschaftlichkeit.
- Zusammenarbeit mit Grundstückseigentümern, Gemeinden, öffentlichen Einrichtungen und Behörden.
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Agrarwissenschaften oder Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Verkauf und in der Vermittlung von Immobilien.
- Erfahrung in der Bewertung von ländlichen Immobilien.
- Betriebswirtschaftliches, strukturiertes sowie prozesshaftes Denken und Handeln.
- Kommunikationstalent und Verhandlungsgeschick.
- Gute Kenntnisse der gängigen Software, vor allem MS Office.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Reisebereitschaft innerhalb Bayerns.
- Führerschein der Klasse B.
WIR BIETEN/WIR SIND
- Einen vielfältigen Arbeitsplatz für die Zukunft, in einem motivierten, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien in einem unserer Teams am Standort in Augsburg oder Ansbach mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten als Vollzeitstelle (40h).
- Die BBV LandSiedlung GmbH bietet Ihren Kundinnen und Kunden ein umfangreiches Leistungsspektrum an unterschiedlichsten Dienstleistungen, vor allem für und im ländlichen Raum.
- Mit uns gestalten Sie den Wandlungsprozess für eine gesicherte Zukunft abseits der Urbanität.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihrem bevorzugten Dienstort (Ansbach oder Augsburg), dem frühestmöglichen Eintrittstermin sowie der Referenznummer YF-21352, digital an:
Projektleiter Ländliche Immobilien Arbeitgeber: BBV LandSiedlung GmbH
Kontaktperson:
BBV LandSiedlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Ländliche Immobilien
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.
✨Informiere dich über den ländlichen Raum
Setze dich intensiv mit den Besonderheiten des ländlichen Raums in Schwaben und Mittelfranken auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Regionen verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer im Umgang mit Grundstückseigentümern und Behörden zu werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Immobilien
Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Begeisterung für Immobilien und den ländlichen Raum. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Ländliche Immobilien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Projektleiters Ländliche Immobilien wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Erfahrung im Verkauf und in der Bewertung von ländlichen Immobilien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den bevorzugten Dienstort zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-21352 korrekt angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBV LandSiedlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Verkauf und in der Vermittlung von Immobilien. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ländliche Immobilien
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich ländlicher Immobilien. Zeige dein Wissen über die Besonderheiten der Bewertung und Akquisition solcher Objekte.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikation und Verhandlungsgeschick wichtig sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Grundstückseigentümern und Behörden, kommunizieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.