Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)
Jetzt bewerben
Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)

Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Cloud-Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Softwareentwicklung mit Fokus auf moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in C# .NET und zwei Jahre mit .NET Core erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest auch Erfahrung mit modernen Frontend-Technologien wie Angular oder React haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Du implementierst als Senior .NET Software-Ingenieur/in anspruchsvolle und innovative Softwarelösungen für unsere Kunden.
  • Du arbeitest in spannenden Cloud-Projekten.
  • Du bist aktiv in der .NET Community und baust diese aus.

Dein Profil

  • Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der agilen Software-Entwicklung mit C# .NET und zwei Jahre Erfahrung mit .NET Core.
  • Erfahrung mit modernen Frontend Technologien (z.B. Angular, React).
  • Praktische Erfahrung in Cloud Entwicklung (Azure und/oder AWS).
  • Hochschulausbildung im Bereich Informatik (FH/Uni/ETH).
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Dein Werkzeugkasten:

  • Scrum
  • Clean Code
  • TDD
  • CI/CD
  • Docker
  • Kubernetes/OpenShift
  • SQL/No-SQL
B

Kontaktperson:

bbv Software Services AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der .NET-Community zu vernetzen. Nimm an Meetups oder Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine besten Arbeiten mit C# und .NET präsentierst. Dies gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Entwicklungsstil.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu C#, .NET und Cloud-Technologien. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du interessante Projekte oder Technologien entdeckst, die für uns relevant sein könnten, teile deine Gedanken in sozialen Medien oder in Foren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)

C#
.NET
.NET Core
Cloud Entwicklung (Azure und/oder AWS)
Frontend Technologien (z.B. Angular, React)
Scrum
Clean Code
TDD (Test-Driven Development)
CI/CD (Continuous Integration/Continuous Deployment)
Docker
Kubernetes/OpenShift
SQL
No-SQL
Agile Software-Entwicklung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fünfjährige Erfahrung in der agilen Software-Entwicklung mit C# .NET sowie deine Kenntnisse in modernen Frontend-Technologien wie Angular oder React. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Cloud-Erfahrung betonen: Wenn du praktische Erfahrung in der Cloud-Entwicklung (Azure und/oder AWS) hast, stelle sicher, dass du dies klar in deiner Bewerbung kommunizierst. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Verwende relevante Schlüsselwörter: Integriere Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf. Begriffe wie 'Scrum', 'Clean Code', 'TDD', 'CI/CD', 'Docker' und 'Kubernetes/OpenShift' sollten prominent platziert werden, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Full Stack Software Engineer. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bbv Software Services AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf C# und .NET hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der agilen Software-Entwicklung und Cloud-Projekten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle wird erwartet, dass du im Team arbeitest und die .NET Community aktiv mitgestaltest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Kenntnisse über moderne Frontend-Technologien

Da Erfahrung mit modernen Frontend-Technologien wie Angular oder React gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern. Zeige, wie du diese Technologien in deinen Projekten eingesetzt hast.

Sprich über deine Cloud-Erfahrungen

Da praktische Erfahrung in der Cloud-Entwicklung (Azure und/oder AWS) wichtig ist, sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du in diesem Bereich gemeistert hast. Dies zeigt dein Verständnis für Cloud-Technologien und deren Anwendung.

Full Stack Software Engineer C#/.NET (m/w/d)
bbv Software Services AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>