Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer hybriden MS-Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bis zu 15 Tage Weiterbildung pro Jahr.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatiklehre und Erfahrung in M365 und Azure erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße tolle Events und kostenlose Snacks im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Dein Profil
Wir bieten dir
Möchtest du deine Kompetenz bei uns einbringen und Teil unseres erfolgreichen Teams werden?
Systemadministrator/in (m/w/d) Arbeitgeber: bbv Software Services AG
Kontaktperson:
bbv Software Services AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemadministration, insbesondere zu M365 und Microsoft Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Systemadministration vorkommen können. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine vertieften Kenntnisse in M365 Services, Microsoft Azure und Powershell. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf Second- und Third-Level-Support sowie deine Erfahrungen mit hybriden MS-Umgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bbv Software Services AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Systemadministrator/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu M365 Services, Microsoft Azure und Powershell vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du im Second- und Third-Level-Support arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Hands-on-Mentalität und deine Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Motivation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Erwähne, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Themen dich besonders interessieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.