Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die bbv Software Service GmbH ist ein innovativer Softwaredienstleister in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitbestimmung bei Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Softwareentwicklung und bringe deine Ideen ein in einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an DevOps und Softwareentwicklung, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf transparente Kommunikation und individuelle Projektzuweisungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die bbv Software Service GmbH am Standort München ist ein Softwaredienstleister, der maßgeschneiderte Softwarelösungen entwickelt. Unser Anspruch: Wir wollen nicht fix irgendwas hinhacken, sondern saubere Software schreiben. Dabei setzen wir auf maximal transparente Kommunikation und ermöglichen dir, deine Ideen einzubringen und somit bei der Gestaltung und Entwicklung der bbv aktiv mitzuwirken.
Unsere Mitarbeiter liegen uns am Herzen. Deshalb kannst du neben unterschiedlichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen auch deinen Einsatz bei Kundenprojekten mitbestimmen. Im Klartext: Bei uns wird niemand gegen seinen Willen in ein Projekt gesteckt. Und solltest du in einem Projekt einmal wider Erwarten unglücklich werden, finden wir gemeinsam eine Lösung.
Kontaktperson:
bbv Software Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von bbv Software Service GmbH zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen DevOps Engineer gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das passt gut zu unserem Anspruch an saubere Software und kontinuierliche Verbesserung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen und Vorschläge während des Vorstellungsgesprächs einzubringen. Bei bbv legen wir Wert auf transparente Kommunikation und kreative Lösungen. Wenn du zeigst, dass du proaktiv denkst und zur Gestaltung der Projekte beitragen möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die bbv Software Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als DevOps Engineer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Softwareentwicklung, Kommunikation und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei bbv arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur transparenten Kommunikation und zur Entwicklung sauberer Software beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Leidenschaft für die Position deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bbv Software Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der bbv Software Service GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von transparenter Kommunikation und Teamarbeit schätzt und bereit bist, deine Ideen aktiv einzubringen.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines DevOps Engineers sind. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools und Technologien vertraut bist, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und die Arbeitsweise bei bbv zu erfahren.
✨Persönliche Motivation
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Bewerbung als DevOps Engineer zu erläutern. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung sauberer Software beitragen kannst.