Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite junge Erwachsene auf ihrem Weg in die Arbeitswelt.
- Arbeitgeber: Das Berufsbildungswerk Hamburg ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere tolle Vorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Berufsbildungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation im norddeutschen Raum. Wir vermitteln Bildung, Ausbildung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung von jungen Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Die Innovationskraft unseres Unternehmens spiegelt sich im Engagement und der Haltung unserer Mitarbeitenden wider. Sie sind die Grundlage unseres Erfolges.
Das Projekt Jugend Aktiv plus wird von sozialen Trägern in der Hansestadt Hamburg durchgeführt und wendet sich an junge Erwachsene, die auf der Suche nach einer neuen Lebensperspektive sind und sich beruflich erproben möchten.
Sie beraten und begleiten junge Erwachsene bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven. Die Zusammenarbeit mit Beratungsstellen und kooperierenden Trägern liegt ebenso in Ihren Händen wie die Netzwerkarbeit in Stadtteil- und Fachgremien. Sie unterstützen unsere Teilnehmenden bei der Vermittlung in Job- und Qualifizierungsprojekte.
Ihr Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung und Begleitung von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen Lebenslagen. Kenntnisse im Sozial- und Leistungsrecht bilden die Grundlage Ihres Know-hows. Sie zeichnen sich durch einen wertschätzenden Kommunikationsstil aus und haben Freude am Netzwerken. Nicht zuletzt punkten Sie mit einer eigenständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise.
Arbeitsatmosphäre: Vielfältige und sinnstiftende Aufgaben in einer dynamischen Unternehmensgruppe mit hoher Werteorientierung und einem kollegialen Miteinander.
Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH mit zusätzlicher Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL).
Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester.
Personalentwicklung: Individuelle Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weitere Benefits: Firmeneigene Mensa, Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, Möglichkeit des Bike-Leasings.
Sozialpädagoge (m/w/d) für das Projekt Jugend Aktiv plus Arbeitgeber: BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für das Projekt Jugend Aktiv plus
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die Anforderungen des Projekts Jugend Aktiv plus geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung junger Erwachsener. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Beratungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du jungen Erwachsenen in schwierigen Lebenslagen geholfen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Netzwerkarbeit! Informiere dich über relevante Beratungsstellen und soziale Träger in Hamburg, um während des Gesprächs gezielt darauf eingehen zu können, wie du diese Kooperationen fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für das Projekt Jugend Aktiv plus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für das Projekt Jugend Aktiv plus interessierst und wie deine Werte mit denen des BBW Hamburg übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Beratung und Begleitung von jungen Erwachsenen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Kenntnisse im Sozialrecht anführen: Da Kenntnisse im Sozial- und Leistungsrecht gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben explizit erwähnen. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Persönliche Stärken betonen: Nutze die Gelegenheit, um deine persönlichen Stärken wie wertschätzende Kommunikation und eine lösungsorientierte Arbeitsweise zu betonen. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur sozialen Arbeit vor
Da du als Sozialpädagoge arbeitest, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung und Begleitung von jungen Erwachsenen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Netzwerkverständnis
Das Projekt erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Beratungsstellen und Trägern. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Netzwerken zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten in die neue Position einbringen kannst.
✨Kommunikationsstil betonen
Ein wertschätzender Kommunikationsstil ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Vertrauen und Respekt bei deinen Klienten aufzubauen.
✨Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise hervorheben
Die Stelle erfordert eine selbstständige und lösungsorientierte Herangehensweise. Überlege dir Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast, und präsentiere diese während des Interviews, um deine Eignung zu unterstreichen.