Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite junge Menschen praxisnah auf ihre IT-Berufsabschlüsse vor.
- Arbeitgeber: Das BBW Hamburg ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem wertorientierten und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder Informatikstudium; Ausbildereignung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert über unser Online-Formular möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam berufliche Perspektiven entwickeln.
Ihr neuer Wirkungskreis
Das Berufsbildungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation im norddeutschen Raum. Wir vermitteln Bildung, Ausbildung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung von jungen Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Die Innovationskraft unseres Unternehmens spiegelt sich im Engagement und der Haltung unserer Mitarbeitenden wider. Sie sind die Grundlage unseres Erfolges.
Das BBW Hamburg gehört zur Familie der PepKo-Unternehmensgruppe. Die PepKo-Gruppe ist Teil des CJD-Konzerns, eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Sie bereiten lern-, körper- oder sinnesbehinderte junge Menschen praxisnah auf ihren angestrebten Berufsabschluss als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration vor.
- Sie verstehen es, gemischte Lerngruppen anzuleiten und sie mithilfe Ihres ausgeprägten Beobachtungs- und Beurteilungsgeschicks individuell zu fördern.
- Sie unterstützen unsere Teilnehmenden bei der Suche nach Praktikumsplätzen und der erfolgreichen Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
- In Zusammenarbeit mit Ihrem multiprofessionellen Team wirken Sie bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte mit.
Ihr Profil:
- Ihre Berufsausbildung als Fachinformatiker:in haben Sie erfolgreich abgeschlossen; alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Informatik o. ä.
- Eine Ausbildereignung (AEVO) ist wünschenswert und von Vorteil.
- Sie kennen die typischen IT-Anforderungen von heute und haben Lust, Ihr Wissen gezielt zu vermitteln.
- Ihre Begeisterungsfähigkeit für die pädagogische Arbeit zeigt sich im empathischen Umgang mit unseren Teilnehmenden.
Wir bieten:
- Arbeitsatmosphäre: Vielfältige und sinnstiftende Aufgaben in einer dynamischen Unternehmensgruppe mit hoher Werteorientierung und einem kollegialen Miteinander.
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH mit zusätzlicher Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL).
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Personalentwicklung: Individuelle Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Weitere Benefits: Firmeneigene Mensa, Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, Möglichkeit des Bike-Leasings.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Arbeitgeber: BBW Hamburg gGmbH
Reichsbahnstraße 53 + 55
22525 Hamburg
Jobnummer: 6905-YF
Einsatzort: Reichsbahnstraße 53 + 55, 22525 Hamburg
Einstellung: Ab sofort
Vergütung: TV-AVH
Befristung: Unbefristet
Umfang: Teil- oder Vollzeit
Infos & Kontakt:
Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Nicole Prieba, Personalabteilung
Tel. 040 64581 - 4503
Wir lieben Vielfalt. Bewerben Sie sich jetzt!
Online-Bewerbung
Ausbilder IT (m/w/d) Anwendungsentwicklung oder Systemintegration Vollzeit / Vollzeit Arbeitgeber: BBW Berufsbildungswerk Hamburg GmbH
Kontaktperson:
BBW Berufsbildungswerk Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder IT (m/w/d) Anwendungsentwicklung oder Systemintegration Vollzeit / Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im BBW Hamburg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Lehrmethoden integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit gemischten Lerngruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ansätze zur Unterstützung von lern-, körper- oder sinnesbehinderten jungen Menschen darstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder IT (m/w/d) Anwendungsentwicklung oder Systemintegration Vollzeit / Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsbildungswerk Hamburg und die PepKo-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Ausbildung, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder IT widerspiegelt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Gehe darauf ein, wie du gemischte Lerngruppen anleiten und individuell fördern kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBW Berufsbildungswerk Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die aktuellen IT-Anforderungen und Trends, die für die Ausbildung in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration relevant sind. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Beispiele aus deinem Berufsleben einbringen kannst.
✨Empathie und pädagogische Fähigkeiten betonen
Da der Job viel mit der Arbeit mit jungen Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Lernende unterstützt und gefördert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Berufsbildungswerk Hamburg legt Wert auf die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung von Konzepten beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des BBW Hamburg, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsatmosphäre stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Organisation.