Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Lernbehinderungen durch individuelle Förderung und Unterricht.
- Arbeitgeber: Das Berufsbildungswerk Hamburg ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sonderpädagogik oder verwandte Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert über unser Online-Formular möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Herz, Geduld und Kompetenz – Ihre Förderung macht den Unterschied!
Das Berufsbildungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation im norddeutschen Raum. Wir vermitteln Bildung, Ausbildung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung von Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Die Innovationskraft unseres Unternehmens spiegelt sich im Engagement und der Haltung unserer Mitarbeitenden wider. Sie sind die Grundlage unseres Erfolges.
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Sie verantworten die Diagnostik der individuellen Lernausgangslage unserer Teilnehmenden.
- Die Planung und Durchführung des Förderunterrichts übernehmen Sie gewissenhaft, einschließlich der Vermittlung elementarer Fähigkeiten in Deutsch und Mathematik sowie der Vermittlung von Fachbegriffen und Fachtexten.
- In enger Zusammenarbeit mit den Berufsschulen befähigen Sie unsere Teilnehmenden zum selbstständigen Lernen und bereiten sie individuell auf ihre Abschlussprüfungen vor.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernen oder ein erziehungswissenschaftliches Studium mit einer lerntherapeutischen Zusatzqualifikation.
- Sie haben eine positive Grundeinstellung gegenüber Menschen mit Behinderung und bringen Erfahrung in der Förderung von Personen mit einer Lernbehinderung mit.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur selbstständigen Einarbeitung in die Fachtheorie sowie in Fragestellungen verschiedener Ausbildungsberufe.
- Offenheit für die Entwicklung und Umsetzung neuer Bildungskonzepte ist für Sie selbstverständlich.
- Ein besonderes Interesse an IT-Berufen ist wünschenswert.
Wir bieten:
- Vielfältige und sinnstiftende Aufgaben in einer dynamischen Unternehmensgruppe mit hoher Werteorientierung und einem kollegialen Miteinander.
- Attraktive Vergütung nach TV-AVH mit zusätzlicher Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL).
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Individuelle Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Firmeneigene Mensa, Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, Möglichkeit des Bike-Leasings.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Sonderpädagoge (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: BBW Berufsbildungswerk Hamburg GmbH
Kontaktperson:
BBW Berufsbildungswerk Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sonderpädagoge (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Sonderpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Lernbehinderungen verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Förderung zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sonderpädagogik oder verwandten Bereichen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Methoden in der Sonderpädagogik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an IT-Berufen, da dies in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Informiere dich über digitale Tools und Technologien, die in der Sonderpädagogik eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie diese in den Unterricht integriert werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonderpädagoge (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sonderpädagoge deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen und deine Offenheit für neue Bildungskonzepte.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website des BBW Hamburg, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBW Berufsbildungswerk Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sonderpädagogik und wie du mit Lernbehinderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Förderung von Menschen
Betone während des Interviews deine positive Grundeinstellung gegenüber Menschen mit Behinderung. Teile deine Motivation und dein Engagement für die individuelle Förderung und Entwicklung der Teilnehmenden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Berufsbildungswerk Hamburg und die PepKo-Gruppe. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Interview zeigen kannst, wie du zu ihrer Mission passt und welche Ideen du einbringen könntest.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Sonderpädagogik stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.