Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in Integrative BBW-Kindertagesstätte \"Seumestr.\" (m/w/d)
Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in Integrative BBW-Kindertagesstätte \"Seumestr.\" (m/w/d)

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in Integrative BBW-Kindertagesstätte \"Seumestr.\" (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 44500 - 53600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bildung und Begleitung von Kindern in einer integrativen Kita.
  • Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Leipzig ist ein erfahrener Träger mit 12 Kitas.
  • Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem unterstützenden Team mit einem naturpädagogischen Ansatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle ab 11.09.2025, befristet bis 31.12.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44500 - 53600 € pro Jahr.

Kommen Sie in unser Team

Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH sucht Verstärkung in ihrer Integrativen Kindertagesstätte \“Seumestr.\“, in Teilzeit (30 Wochenstunden), Dienstbeginn ab 11.09.2025, befristet als Krankheitsvertretung bis 31.12.2025.

Wir sind Träger von 12 Kindertagesstätten, 10 davon sind integrativ. Alle Kitas haben ihr individuelles Profil entwickelt und verlassen sich gleichzeitig auf gewachsene Strukturen und zentrale Dienstleistungen des erfahrenen Trägers Berufsbildungswerk Leipzig. Gegenseitige Vernetzung und Unterstützung, fachlicher Austausch, Fachberatung sowie Hilfe, Antworten und Lösungen auf kurzen Wegen kennzeichnen die BBW-Kindertagesstätten.

Kommen Sie in unser Team

Die Integrative BBW-Kindertagesstätte „Seumestraße“ hat ein naturpädagogisches Profil entwickelt. 103 Kindergarten- und Krippenkinder finden Platz in einer denkmalgeschützten Villa und genießen eine Freifläche von 5000 qm.

Weitere Infos:www.bbw-kita.de

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen eigenverantwortlich die Bildung und Begleitung der Kinder nach dem Sächsischen Bildungsplan.
  • Sie setzen die Konzeption des Trägers und der Einrichtung um.
  • Sie führen selbstständig Ihre Aufgaben und Methoden, beispielsweise Beobachtung und Dokumentation, durch.
  • Sie gewähren die Rechte der Kinder.
  • Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern stellen Sie jederzeit sicher.
  • Sie beteiligen sich an Teamveranstaltungen, Projekten und pädagogischen Fortbildungen.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder oder als Heilerziehungspfleger*ingemäß SächsQualiVO.
  • Sie bringen ein hohes Maß an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit, Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Sozialkompetenzen mit.
  • Fort- und Weiterbildungen auf fachlichem Gebiet sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.
  • Sie haben einen Nachweis über den Erhalt des Masernschutzes oder einer Masernimmunität.

Das bieten wir unseren Mitarbeiter*innen

  • Bruttojahresgehalt: ca. 44.500 € – 53.600 € bei Vollzeit/ 39 Wochenstunden entsprechend Einstufung nach Prüfung der anrechnungsfähigen Zeiten beruflicher Tätigkeit der letzten 10 Jahre vor Einstellung (§15 AVR Sachsen)
  • Vergütung und Sozialleistungen nach denArbeitsvertragsrichtlinien (AVR) Diakonie Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug
  • 39-Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit, Freistellung an Heiligabend und Silvester (Freizeitausgleich bei Dienstplan)
  • Dienstplanregelung, Sabbatical
  • umfassendes Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen, Chance auf berufliche Weiterbildung und interne Weiterentwicklung
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklimamit hoher Fachlichkeit
  • ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen
  • Jobticket (LVB), Jobrad, kostenfreie Nextbike-Nutzung, Dienstfahrzeug-Pool
  • ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen
  • Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten

mehr erfahren

#J-18808-Ljbffr

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in Integrative BBW-Kindertagesstätte \"Seumestr.\" (m/w/d) Arbeitgeber: Bbw Leipzig

Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der integrativen Kindertagesstätte "Seumestraße" ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot, einer attraktiven Vergütung sowie zahlreichen Sozialleistungen, wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einem diakonischen Leitbild, das Nachhaltigkeit und Ökofairness in den Mittelpunkt stellt, und genießen die Vorzüge einer großzügigen Freifläche in einer denkmalgeschützten Villa, die eine inspirierende Arbeitsatmosphäre schafft.
B

Kontaktperson:

Bbw Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in Integrative BBW-Kindertagesstätte \"Seumestr.\" (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und das pädagogische Konzept der Integrativen BBW-Kindertagesstätte "Seumestraße". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tipp Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen konkret auf die Arbeit mit den Kindern in der Kita anwenden kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit im Team, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Naturpädagogik, die in der Kita praktiziert wird. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Naturpädagogik, um im Gespräch kompetent darüber sprechen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in Integrative BBW-Kindertagesstätte \"Seumestr.\" (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse des Sächsischen Bildungsplans
Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Eltern
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Sozialkompetenz
Interesse an naturpädagogischen Konzepten
Identifikation mit diakonischen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Berufsbildungswerk Leipzig und die Integrative Kindertagesstätte "Seumestraße". Besuche die Webseite und mache dir ein Bild von den Werten und dem Konzept der Einrichtung.

Betone deine Qualifikationen: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in hast. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern in einer integrativen Einrichtung reizt. Zeige deine Identifikation mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bbw Leipzig vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Integrative BBW-Kindertagesstätte "Seumestra." informieren. Verstehe das naturpädagogische Profil und die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst und wie du Konflikte konstruktiv löst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in Integrative BBW-Kindertagesstätte \"Seumestr.\" (m/w/d)
Bbw Leipzig
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in Integrative BBW-Kindertagesstätte \"Seumestr.\" (m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit
    44500 - 53600 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-03

  • B

    Bbw Leipzig

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>