Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des IT-Teams und unterstütze den Second-Level-Support.
- Arbeitgeber: Die BBW-Leipzig-Gruppe ist ein großer diakonischer Unternehmensverbund mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Bildung und Inklusion in einem kollegialen und aufgeschlossenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie praktische IT-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitende-Kinder werden in unseren Kindertagesstätten bevorzugt.
Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH sucht Verstärkung für das IT-Team am Standort Knautnaundorfer Str. 4, 04249 Leipzig, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit oder Vollzeit (30 bis 39 Stunden), unbefristet.
Aufgaben:
- Selbstständiges Erledigen von wiederkehrenden Aufgaben/Tickets des Second-Level-Supports.
- Inbetriebnahme / Wartung von IT-Endgeräten nach Vorgaben.
- Mitwirkung bei der Verwaltung / Dokumentationen der IT-Endgeräte.
- Mitwirkung beim Bereitstellen von Informationen, Schulungen, FAQ‘s, Anleitungen, usw.
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Datenschutzkonzeptes der IT-Endgeräte.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Fachschulausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. als Fachinformatiker*in).
- Praktische Erfahrung in der IT sowie professionelle Kenntnisse im Bereich MS-Windows und MS-Office.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Lösungskompetenz.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Ausgeprägte service- und kundenorientierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, wie z. B. Nacht- bzw. Wochenenddienste, Unterstützung zu leisten (bei Updates).
- Fort- und Weiterbildungen auf fachlichem Gebiet sind für Sie selbstverständlich.
- Identifikation mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug.
- 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit, Freistellung an Heiligabend und Silvester (Freizeitausgleich bei Dienstplan).
- Gleitzeit- oder Dienstplanregelung, flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbatical.
- Umfassendes Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen, Chance auf berufliche Weiterbildung und interne Weiterentwicklung.
- Ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit hoher Fachlichkeit.
- Ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen.
- Jobticket (LVB), Jobrad, Dienstfahrzeug-Pool.
- Ermäßiges Mittagessen in eigenen Kantinen.
- Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten.
Arbeiten in einem vielfältigen Unternehmensverbund
1991 als Bildungsträger gegründet, ist die BBW-Leipzig-Gruppe heute ein großer diakonischer Unternehmensverbund mit sechs Geschäftsbereichen. An über 40 Standorten in Leipzig bieten wir über 1.000 Mitarbeiter*innen vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten und immer neue Entwicklungschancen. Kommen Sie in unser Team! Gestalten Sie mit uns Bildung, Soziale Arbeit und Inklusion.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Bbw Leipzig
Kontaktperson:
Bbw Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und -Prozesse, die in der Berufsbildungswerk Leipzig verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Arbeitsweise hast und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Second-Level-Support zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Identifikation mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe. Das kann durch das Teilen von relevanten Fortbildungserfahrungen oder Engagement in sozialen Projekten geschehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu sprechen. In einem IT-Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berufsbildungswerk Leipzig und deren diakonisches Profil. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker für Systemintegration zugeschnitten sind. Betone deine praktischen Erfahrungen in der IT sowie deine Kenntnisse in MS-Windows und MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auch deine Identifikation mit dem diakonischen Leitbild der BBW-Leipzig-Gruppe.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bbw Leipzig vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker für Systemintegration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MS-Windows, MS-Office und IT-Support vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und die Bereitstellung von Informationen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Identifikation mit dem diakonischen Profil
Informiere dich über die diakonische Ausrichtung der BBW-Leipzig-Gruppe und überlege, wie du dich mit deren Werten identifizieren kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.