Psycholog*in am Berufsbildungswerk Leipzig (m/w/d)
Psycholog*in am Berufsbildungswerk Leipzig (m/w/d)

Psycholog*in am Berufsbildungswerk Leipzig (m/w/d)

Vollzeit 73300 - 88300 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychologische Förderung und Beratung für Teilnehmende im Berufsbildungswerk.
  • Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Leipzig mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und unterstütze sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Sozialpädagogik mit Approbation.
  • Andere Informationen: Kollegiales Arbeitsklima und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 73300 - 88300 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung. Kommen Sie in unser Team. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die behinderungsspezifische psychologische Förderplanung und Förderung. Dies umfasst die psychologische Beratung, Begleitung und Intervention zum Erreichen von Maßnahmenzielen und vermittlungsrelevanten Kompetenzen der Teilnehmenden im Berufsbildungswerk. Sie überprüfen diagnostisch die kognitiven Leistungsvoraussetzungen der Teilnehmenden und beurteilen deren persönlichen, emotionalen sowie sozialen Grundvoraussetzungen. Dazu gehört das Verfassen von Stellungnahmen. Darüber hinaus sind Sie an Aufnahmeentscheidungen und Eingangserhebungen involviert. Sie begleiten die Teilnehmenden zu individuellen Themen, in der Krisenprävention und -intervention, in der Familienarbeit und in Gruppenangeboten. Sie konzipieren Einzel- bzw. Gruppenangebote (z. B. zu Umgang mit Behinderung und Krankheit, Stressbewältigung, Entspannung, Prüfungsvorbereitung, soziale Kompetenzen, Abbruchprävention, Sucht, Missbrauch, Suizid) und führen diese durch. Sie arbeiten mit allen am Rehabilitationsprozess Beteiligten zusammen und leiten interdisziplinäre Arbeitsgruppen. Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Psychologie oder als Sozialpädagog*in mit einer Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in. Idealerweise verfügen Sie über eine Psychotherapeutische Zusatzqualifikation. Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenzen gehören zu Ihren Stärken. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Kommunikation mit unserer Zielgruppe. Zu Ihren Fähigkeiten gehören selbständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Kooperations- und Teamfähigkeit. Sie nehmen an Fort- und Weiterbildungen auf fachlichem Gebiet sowie am Erwerb der Reha-pädagogischen Zusatzqualifikation teil. Die Anwendung von MS-Office Programmen ist Ihnen selbstverständlich und Sie verfügen über digitale Medienkompetenz. Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert. Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil der BBW Leipzig-Gruppe. Sie können bei Einstellung ein eintragungsfreies aktuelles erweitertes Führungszeugnis nach BZRG § 30a vorlegen (die Kosten werden durch uns erstattet). Das bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Bruttojahresgehalt: ca. 73.300 € – 88.300 € bei Vollzeit/39 Wochenstunden entsprechend Einstufung nach Prüfung der anrechnungsfähigen Zeiten beruflicher Tätigkeit der letzten 10 Jahre vor Einstellung (§15 AVR Sachsen) Vergütung und Sozialleistungen nach den AVR Diakonie Sachsen betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug 39-Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit, Freistellung an Heiligabend und Silvester Dienstplanregelung, flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbatical umfassendes Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen, Chance auf berufliche Weiterbildung und interne Weiterentwicklung ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit hoher Fachlichkeit ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen Jobticket (LVB), Jobrad, Nextbike-Business-Account, Dienstfahrzeug-Pool ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten mehr erfahren Bitte senden Sie uns ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweise zu, damit wir Ihre Bewerbung umfassend beurteilen können. #J-18808-Ljbffr

Psycholog*in am Berufsbildungswerk Leipzig (m/w/d) Arbeitgeber: Bbw Leipzig

Das Berufsbildungswerk Leipzig bietet Ihnen als Psycholog*in ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Förderung und Integration von Menschen mit Behinderungen beitragen können. Mit einem attraktiven Gehalt, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere diakonische Ausrichtung und das kollegiale Arbeitsklima schaffen eine wertschätzende Atmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
B

Kontaktperson:

Bbw Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog*in am Berufsbildungswerk Leipzig (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei uns im Berufsbildungswerk Leipzig sind. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf uns zu und zeige dein Interesse an einer Mitarbeit. Ein kurzes, freundliches Anschreiben kann Wunder wirken!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, informiere dich gut über unsere Arbeit und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Werte des BBW Leipzig teilst und bereit bist, dich einzubringen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dort alle aktuellen Stellenangebote finden und dich direkt bewerben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog*in am Berufsbildungswerk Leipzig (m/w/d)

Psychologische Beratung
Förderplanung
Diagnostik
Krisenintervention
Gruppenangebote konzipieren
Kommunikationskompetenz
Soziale Kompetenz
Selbständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Digitale Medienkompetenz
MS-Office Kenntnisse
Reha-pädagogische Zusatzqualifikation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Euer Motivationsschreiben sollte klar und prägnant sein. Erklärt, warum ihr euch für die Stelle interessiert und was euch an der Arbeit mit unserer Zielgruppe besonders reizt. Zeigt uns eure Leidenschaft für die Psychologie und wie ihr die Teilnehmenden unterstützen wollt!

Lebenslauf: Stellt sicher, dass euer Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Listet relevante Erfahrungen und Qualifikationen auf, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Vergesst nicht, auch eure Soft Skills zu betonen, denn die sind uns wichtig!

Qualifikationsnachweise: Fügt alle relevanten Qualifikationsnachweise bei, die eure Eignung für die Position unterstreichen. Das können Abschlüsse, Zertifikate oder Fortbildungsnachweise sein. Je mehr wir über eure Qualifikationen wissen, desto besser können wir eure Bewerbung einschätzen!

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen euch, eure Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellt ihr sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und wir eure Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf eure Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bbw Leipzig vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Kommunikations- und Sozialkompetenzen zeigen. Sei bereit, diese in der Situation zu erläutern, um zu demonstrieren, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den interdisziplinären Arbeitsgruppen fragen oder wie die Fortbildungsmöglichkeiten konkret aussehen.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation für die Stelle. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt und sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kann.

Psycholog*in am Berufsbildungswerk Leipzig (m/w/d)
Bbw Leipzig
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Psycholog*in am Berufsbildungswerk Leipzig (m/w/d)

    Vollzeit
    73300 - 88300 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-28

  • B

    Bbw Leipzig

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>