Sachbearbeiter*in/ Sekretariat der Bereichsleitung Inklusionsbetriebe (m/w/d)
Sachbearbeiter*in/ Sekretariat der Bereichsleitung Inklusionsbetriebe (m/w/d)

Sachbearbeiter*in/ Sekretariat der Bereichsleitung Inklusionsbetriebe (m/w/d)

Leipzig Teilzeit 40300 - 48500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Bereichsleitung mit Sekretariatsaufgaben und organisiere den Büroalltag.
  • Arbeitgeber: Diakonische Unternehmensdienste und PHILIPPUS Leipzig setzen sich für Inklusion und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Inklusion lebt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit einem Bruttojahresgehalt von 40.300 € - 48.500 €.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40300 - 48500 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung

Die Diakonischen Unternehmensdienste gemeinnützige GmbH und PHILIPPUS Leipzig gGmbH sucht Verstärkung am Standort Helmholtzstraße 21, 04177 Leipzig, frühester Dienstbeginn 15.11.2025, Teilzeit (30 Wochenarbeitsstunden), unbefristet.

Kommen Sie in unser Team

Als Inklusionsunternehmen bieten die Diakonischen Unternehmensdienste und PHILIPPUS Leipzig Reinigungsdienste, Speisenversorgung und Digitalisierung und betreiben ein Inklusionshotel mit Cateringservice. Inklusion bedeutet für uns, dass Menschen mit und ohne Behinderung die gleichen Chancen haben. Bei uns arbeiten mindestens 30 % Mitarbeitende mit Behinderung. Insgesamt sind bei uns 150 Mitarbeitende beschäftigt.

Weitere Infos unter: www.dud-leipzig.de

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie verwaltungstechnische Abläufe im Tagesgeschäft; sowohl administrativ als auch organisatorisch zur Unterstützung der Bereichsleitung.
  • Sie erledigen den digitalen Schriftverkehr und nehmen Telefonanrufe entgegen.
  • Sie sind verantwortlich für die Planung von Terminen, Besprechungen, Kund*innenbesuchen sowie für die damit verbundenen vielfältigen Aufgaben.
  • Sie erstellen Protokolle und bereiten deren Umsetzung für die jeweiligen Verantwortlichen auf.
  • Sie pflegen relevante Datenbanken und koordinieren interne und externe Informationen.
  • Sie bearbeiten Belege und Abrechnungen.
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit Arbeitnehmerüberlassungen sowie Schulungen und Weiterbildungen für die Mitarbeitenden.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen erste Berufserfahrung mit.
  • Sie sind sicher in Wort und Schrift, bei Instrumenten der Informationsverarbeitung sowie in MS Office-Programmen.
  • Sie können sich gut auf Kund*innen aus verschiedenen Branchen einstellen, arbeiten fristgerecht und selbstständig, aber auch gern im Team.
  • Flexibilität, Organisationstalent und das vorausschauende Denken in komplexen Strukturen gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung mit.
  • Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.

Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen

  • Bruttojahresgehalt: ca. 40.300 € – 48.500 € bei Vollzeit/ 39 Wochenstunden entsprechend Einstufung nach Prüfung der anrechnungsfähigen Zeiten beruflicher Tätigkeit der letzten 10 Jahre vor Einstellung (§15 AVR Sachsen)
  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) Diakonie Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug
  • 39-Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit, Freistellung an Heiligabend und Silvester (Freizeitausgleich bei Dienstplan)
  • Dienstplanregelung, Sabbatical
  • umfassendes Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen, Chance auf berufliche Weiterbildung und interne Weiterentwicklung
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit hoher Fachlichkeit
  • ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen
  • Jobticket (LVB), Jobrad, Nextbike-Business-Tarif, Dienstfahrzeug-Pool
  • ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen
  • Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten

Mehr erfahren

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in/ Sekretariat der Bereichsleitung Inklusionsbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Bbw Leipzig

Die Diakonischen Unternehmensdienste gemeinnützige GmbH und PHILIPPUS Leipzig gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für Inklusion und Chancengleichheit auszeichnet. Mit einem kollegialen Arbeitsumfeld, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement bieten wir unseren Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entfaltung in Leipzig.
B

Kontaktperson:

Bbw Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in/ Sekretariat der Bereichsleitung Inklusionsbetriebe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Diakonischen Unternehmensdienste und PHILIPPUS Leipzig. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Inklusion und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in/ Sekretariat der Bereichsleitung Inklusionsbetriebe (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Sekretariat
MS Office Kenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Terminplanung
Protokollführung
Datenbankpflege
Verwaltungstechnische Abläufe
Digitale Schriftverkehr
Koordination von Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonischen Unternehmensdienste und PHILIPPUS Leipzig. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und deine Fähigkeiten in MS Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Inklusion und den Werten des Unternehmens beitragen kannst.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bbw Leipzig vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Diakonischen Unternehmensdienste und PHILIPPUS Leipzig gGmbH genauer anzusehen. Informiere dich über ihre Werte, ihre Dienstleistungen und insbesondere über das Thema Inklusion, da dies ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Sachbearbeiter*in zu untermauern.

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung betonst. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Weiterbildung zu sprechen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Team.

Sachbearbeiter*in/ Sekretariat der Bereichsleitung Inklusionsbetriebe (m/w/d)
Bbw Leipzig
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Sachbearbeiter*in/ Sekretariat der Bereichsleitung Inklusionsbetriebe (m/w/d)

    Leipzig
    Teilzeit
    40300 - 48500 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • B

    Bbw Leipzig

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>