Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit junge Menschen auf ihrem Weg zur Berufsvorbereitung und unterstütze sie bei ihren Zielen.
- Arbeitgeber: Die BBW-Leipzig-Gruppe ist ein großer diakonischer Unternehmensverbund mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und ein umfassendes Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte Bildung und Inklusion aktiv mit und arbeite in einem kollegialen, fachlich starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit sowie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und MS Office Kenntnisse sind wünschenswert; wir erstatten die Kosten für das Führungszeugnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sie übernehmen die sozialpädagogische Begleitung von Teilnehmer*innen und unterstützen diese bei der Erreichung der Maßnahmeziele (z. B. Umgang mit Geld, Begleitung im Bewerbungsverfahren, Krisenintervention, Konfliktberatung).
- Sie führen Einzel- und Gruppenarbeit u. a. zu lebensweltbezogenen Themen durch.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit allen am Rehabilitationsprozess Beteiligten zusammen und führen eine entsprechende Dokumentation.
- Im Rahmen der Repräsentation des Berufsbildungswerkes nach außen informieren und beraten Sie junge Menschen, Angehörige sowie Netzwerkpartner*innen in Bezug auf die Möglichkeiten der Berufsvorbereitung und Ausbildung und auf relevante Sachverhalte im Vermittlungsprozess auf dem Arbeitsmarkt.
- Sie arbeiten in Arbeitsgruppen zur qualitativen Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation am Berufsbildungswerk mit.
Voraussetzungen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom / Bachelor / Master) oder in den Bereichen der Pädagogik (Diplom/ Master) bzw. Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Sozialkompetenzen gehören zu Ihren Stärken.
- Sie sind bereit, an Fort- und Weiterbildungen auf fachlichem Gebiet sowie am Erwerb der Reha-pädagogischen Zusatzqualifikation teilzunehmen.
- Ein Führerschein der Klasse B sowie anwendungsbereites Wissen in den Anwendungen MS Office und interaktiver Medien sind wünschenswert.
- Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.
- Sie können bei Einstellung ein eintragungsfreies aktuelles erweitertes Führungszeugnis, nach BZRG § 30a, vorlegen (die Kosten werden von uns erstattet).
Wir bieten
- betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug
- 39-Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit, Freistellung an Heiligabend und Silvester (Freizeitausgleich bei Dienstplan)
- Dienstplan- oder Gleitzeitregelung, flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbatical
- umfassendes Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen, Chance auf berufliche Weiterbildung und interne Weiterentwicklung
- ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit hoher Fachlichkeit
- ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen
- Jobticket (LVB), Jobrad, Dienstfahrzeug-Pool
- ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen
- Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten
Über uns
1991 als Bildungsträger gegründet, ist die BBW-Leipzig-Gruppe heute ein großer diakonischer Unternehmensverbund mit sechs Geschäftsbereichen. An über 40 Standorten in Leipzig bieten wir über 1.000 Mitarbeiter*innen vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten und immer neue Entwicklungschancen. Kommen Sie in unser Team! Gestalten Sie mit uns Bildung, Soziale Arbeit und Inklusion.
Ansprechperson
Aaron Lutz
Abteilungsleiter Reha-Steuerung und Fachdienste
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter für eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Bbw Leipzig
Kontaktperson:
Bbw Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter für eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die diakonische Arbeit. Informiere dich über unsere Werte und Ziele und überlege, wie du dich mit unserem Leitbild identifizieren kannst. Das wird in einem persönlichen Gespräch positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter für eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die sozialpädagogische Begleitung und die Arbeit mit der Zielgruppe zeigen.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls ein erweitertes Führungszeugnis bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Informiere dich über die BBW-Leipzig-Gruppe und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bbw Leipzig vorbereitest
✨Bereite dich auf die sozialpädagogischen Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Teilnehmer*innen konfrontiert sind, und überlege dir, wie du sie unterstützen kannst. Zeige im Interview, dass du praktische Ansätze zur Krisenintervention und Konfliktberatung hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Rehabilitationsprozess.
✨Soziale Kompetenzen hervorheben
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Sozialkompetenzen unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise die Unterstützung von Klienten in schwierigen Lebenslagen oder die Durchführung von Gruppenarbeiten umfassen.
✨Identifikation mit dem diakonischen Profil
Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der BBW-Leipzig-Gruppe identifizierst. Überlege dir, wie du zur Nachhaltigkeit und Ökofairness beitragen kannst und bringe diese Gedanken in das Interview ein.