Teamleitung in der Stationären Erziehungshilfe für die Wohngruppe \"Leuchtturm\" (m/w/d)
Teamleitung in der Stationären Erziehungshilfe für die Wohngruppe \"Leuchtturm\" (m/w/d)

Teamleitung in der Stationären Erziehungshilfe für die Wohngruppe \"Leuchtturm\" (m/w/d)

Leipzig Teilzeit 53700 - 64700 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Wohngruppe "Leuchtturm" und unterstütze Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Das Berufsbildungswerk Leipzig bietet Unterstützung für hör- und sprachgeschädigte Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kollegialen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie starke soziale Kompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitende-Kinder haben Vorrang in unseren Kindertagesstätten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53700 - 64700 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung

Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH sucht Verstärkung im Jugend- und Erziehungshilfeverbund am Standort Knautnaundorfer Str. 4, 04249 Leipzig, ab sofort, Teilzeit (35 Wochenstunden), unbefristet.

Vier Wohngruppen mit unterschiedlichen konzeptionellen Ausrichtungen gehören als Abteilung Stationäre Erziehungshilfen zum Geschäftsbereich des Jugend- und Erziehungshilfeverbunds.

Weitere Infos:
www.jugend-und-erziehungshilfe.de

Kommen Sie in unser Team

Die Wohngruppe „Leuchtturm“ ist ein mittel- bis langfristiges Angebot für 8 Bewohner*innen im Alter zwischen 6 bis 18 Jahren. Das Team besteht aus 10 Personen.

Gesetzliche Grundlage dieser Hilfe bilden die §§ 34 und 35a SGB VIII. Das Angebot versteht sich als eine familienergänzende und im Bedarfsfall familienersetzende Leistung. Ziel der Perspektivklärung ist in erster Linie eine Rückkehr der Kinder in die Herkunftsfamilie. Kann dieses Ziel nicht erreicht werden besteht die Möglichkeit des Verbleibs in der Wohngruppe. Neben der Arbeit am Rückführungsziel durch Stärkung der Familien stehen die psychosoziale Stabilität, die individuelle Selbstständigkeits- und Persönlichkeitsentwicklung als auch Inklusion im Vordergrund des gemeinsamen Handelns.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die fachlich fundierte, pädagogische und organisatorische Leitung der Einrichtung Wohngruppe „Leuchtturm“ (für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren).
  • Sie sind verantwortlich für Personalführung und -entwicklung, die Dienst- und Urlaubsplanung sowie für die Ressourcenplanung und Budgetverwaltung.
  • Sie leiten Dual Studierende, Praktikant*innen und Freiwilligendienstleistende an.
  • Sie implementieren und steuern sowohl strukturelle als auch pädagogische Standards, unterstützen bei der Weiterentwicklung der Konzeption sowie Leistungsbeschreibung.
  • Sie initiieren und begleiten aktiv Teamentwicklungs- und Veränderungsprozesse.
  • Außerdem steuern und koordinieren Sie Hilfeplanprozesse in Zusammenarbeit mit der Bezugsbetreuung.
  • Sie sind verantwortlich für die Einhaltung und Umsetzung rechtlicher Regelungen und Rahmenbedingungen der Stationären Erziehungshilfen.
  • Sie bauen Netzwerke fall- und fachbezogenen auf, mit Jugendamt, Schulen, Behörden, Vereinen, Fach-und Beratungsstellen sowie innerhalb der BBW-Leipzig-Gruppe und pflegen diese.
  • Beteiligungs- und Beschwerdemöglichkeiten werden durch Sie initiiert und das Kindeswohl im Rahmen des § 8a SGB VIII durch Sie gesichert.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Qualifikation im Bereich der Sozialen Arbeit, oder in einem anderen Bereich mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik.
  • Sie haben ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere Kommunikation-, Kritik- und Konflikt(löse)fähigkeit.
  • Sie bringen Organisationstalent, Entscheidungsfreude und Durchsetzungskraft mit.
  • Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten ist für Sie persönlich gut vereinbar. Sie arbeiten in der Position nicht im Schichtdienst.
  • Fort- und Weiterbildungen, Leitungscoaching und Supervision sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil sowie dem Gewaltschutzkonzept der BBW-Leipzig-Gruppe.
  • Den Erhalt des Masernschutzes oder einer Masernimmunität können Sie nachweisen.

Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen

  • Bruttojahresgehalt: ca. 53.700 € – 64.700 € bei Vollzeit/ 39 Wochenstunden entsprechend Einstufung nach Prüfung der anrechnungsfähigen Zeiten beruflicher Tätigkeit der letzten 10 Jahre vor Einstellung (§15 AVR Sachsen)
  • zzgl. bis zu 5 Urlaubstage bei geleisteten Nachtarbeitsstunden (AVR Sachsen, § 28 b Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit, Schichtarbeit, Nachtarbeit und Bereitschaftsdienst)
  • zzgl. Zeitzuschlägen von 15 – 50% auf das Entgelt für die Arbeit an Sonn- und Feiertagen, Heiligabend und Silvester sowie für Nachtarbeit. (AVR Sachsen*, § 20 a Zeitzuschläge)
  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) Diakonie Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug
  • 39-Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit, Freistellung an Heiligabend und Silvester (Freizeitausgleich bei Dienstplan)
  • Dienstplanregelung, flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbatical
  • umfassendes Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen, Chance auf berufliche Weiterbildung und interne Weiterentwicklung
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklimamit hoher Fachlichkeit
  • ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen
  • Jobticket (LVB), Jobrad, Dienstfahrzeug-Pool
  • ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen
  • Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten

mehr erfahren

#J-18808-Ljbffr

Teamleitung in der Stationären Erziehungshilfe für die Wohngruppe \"Leuchtturm\" (m/w/d) Arbeitgeber: Bbw Leipzig

Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot sowie der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem diakonischen Umfeld, ist die Wohngruppe "Leuchtturm" ein idealer Ort für engagierte Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen ausüben möchten.
B

Kontaktperson:

Bbw Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung in der Stationären Erziehungshilfe für die Wohngruppe \"Leuchtturm\" (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Wohngruppe "Leuchtturm". Zeige in Gesprächen, dass du die Zielgruppe und deren Anforderungen verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die diakonischen Werte und das Gewaltschutzkonzept der BBW-Leipzig-Gruppe. Informiere dich über deren Leitbild und bringe deine eigene Motivation in diesem Kontext klar zum Ausdruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung in der Stationären Erziehungshilfe für die Wohngruppe \"Leuchtturm\" (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
Führungskompetenz
Personalentwicklung
Organisationsfähigkeit
Budgetverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Entscheidungsfreude
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen im SGB VIII
Teamentwicklung
Netzwerkbildung und -pflege
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Empathie und soziale Sensibilität
Initiative zur Weiterentwicklung von Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung in der Wohngruppe "Leuchtturm" wichtig sind.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und deine Führungskompetenzen.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen bei. Dazu gehören Zeugnisse, Fortbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungen von früheren Arbeitgebern.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der stationären Erziehungshilfe besonders reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bbw Leipzig vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die gesetzlichen Grundlagen der stationären Erziehungshilfe, insbesondere über die §§ 34 und 35a SGB VIII. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Wohngruppe "Leuchtturm" verstehst und wie du zur Rückführung der Kinder in ihre Herkunftsfamilien beitragen kannst.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Da die Position eine starke Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Präsentiere dein Organisationstalent

Erkläre im Interview, wie du Personalführung und -entwicklung sowie Dienst- und Urlaubsplanung effektiv umsetzt. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Ressourcenplanung und Budgetverwaltung zu sprechen und wie du diese in der Wohngruppe anwenden würdest.

Zeige deine Identifikation mit dem diakonischen Profil

Mache deutlich, dass du dich mit den Werten und dem Gewaltschutzkonzept der BBW-Leipzig-Gruppe identifizierst. Diskutiere, wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.

Teamleitung in der Stationären Erziehungshilfe für die Wohngruppe \"Leuchtturm\" (m/w/d)
Bbw Leipzig
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Teamleitung in der Stationären Erziehungshilfe für die Wohngruppe \"Leuchtturm\" (m/w/d)

    Leipzig
    Teilzeit
    53700 - 64700 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • B

    Bbw Leipzig

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>