Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Schülern in verschiedenen Fächern und Unterstützung ihrer Lernentwicklung.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die sich auf moderne Lehrmethoden konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pädagogik oder verwandten Bereichen, sowie Begeisterung für das Lehren.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Schulprojekten und Veranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: BBZ Berufsbildungszentrum Prignitz GmbH
Kontaktperson:
BBZ Berufsbildungszentrum Prignitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bildungstechnologie. Bei StudySmarter legen wir großen Wert auf innovative Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Lehrmethoden und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motiviert und gefördert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und begeistert von deiner Rolle als Lehrkraft sprichst. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogischen Qualifikationen sowie relevante Erfahrungen im Unterricht. Zeige, wie du Schüler motivieren und fördern kannst.
Individuelle Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Lehrkraft-Position. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, warum du die ideale Besetzung bist.
Belege deine Methodenkompetenz: Erwähne in deiner Bewerbung konkrete Lehrmethoden oder -ansätze, die du erfolgreich angewendet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, den Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, die dein Interesse an der Position unterstreicht und einen positiven Eindruck hinterlässt. Lade den Leser ein, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBZ Berufsbildungszentrum Prignitz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Lehrinhalten und der Didaktik des Faches auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit zu geben.
✨Präsentation deiner Lehrmethoden
Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele für innovative Unterrichtsformen oder Projekte zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Interaktion mit Schülern
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Interaktion mit Schülern zu beantworten. Überlege dir, wie du auf unterschiedliche Lernstile und Bedürfnisse eingehen würdest und welche Strategien du zur Förderung der Schüler einsetzen kannst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Schulkonzept, die Schulkultur und die Erwartungen an Lehrkräfte. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizierst und langfristig engagiert bist.