Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Personalstrategie und manage Recruiting sowie Talentmanagement.
- Arbeitgeber: BCA Autoauktionen GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Autoauktionen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Unternehmenskultur und entwickle Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Personalwesen und starke Führungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der BCA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Head of People & Culture in der BCA Autoauktionen GmbH gestaltest und steuerst Du maßgeblich unsere Personalstrategie und sicherst damit unsere Position als attraktiver Arbeitgeber. Du trägst die Gesamtverantwortung für die strategische und operative Leitung der Themen Personalentwicklung, Talentmanagement, Recruiting und People Business Partnering.
Aufgaben:
- Gestaltung und Steuerung der Personalstrategie
- Gesamtverantwortung für Personalentwicklung
- Talentmanagement
- Recruiting
- People Business Partnering
Head of People & Culture (m,w,d) Arbeitgeber: BCA Autoauktionen GmbH
Kontaktperson:
BCA Autoauktionen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of People & Culture (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktivieren! Suche nach aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BCA Autoauktionen auf LinkedIn und knüpfe Kontakte. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Personalmanagement und Kulturentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Strategie von BCA einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Talentmanagement und Recruiting unter Beweis stellen. Storytelling kann hier sehr hilfreich sein!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung einer positiven Unternehmenskultur. Überlege dir, welche Initiativen du bei BCA umsetzen würdest, um das Mitarbeiterengagement zu fördern und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of People & Culture (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur der BCA Autoauktionen GmbH. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen Personalentwicklung, Talentmanagement und Recruiting hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Head of People & Culture darstellt. Gehe darauf ein, wie du die Personalstrategie des Unternehmens weiterentwickeln möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BCA Autoauktionen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der BCA Autoauktionen GmbH. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie deine eigene Philosophie zur Förderung einer positiven Arbeitsumgebung passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Personalstrategien umgesetzt oder Talentmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Fokussiere auf Leadership-Fähigkeiten
Da die Rolle eine Führungsposition ist, betone deine Fähigkeiten im Bereich Teamführung und -entwicklung. Erkläre, wie du Teams motivierst und förderst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.