Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Sicherheit bei Events und plane das Sicherheitspersonal.
- Arbeitgeber: Das bcc bietet eine starke Sicherheitskultur für Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit von Events bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest verantwortungsbewusst, konfliktfähig und entscheidungsstark sein.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Front Office und Logistik sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Eine effektive Sicherheitskultur ist integraler Bestandteil der Dienstleistungen des bcc. Als Projektleiter Sicherheit für Veranstaltungen (m/w/d) bist du für die Veranstaltungssicherheit einzelner Events verantwortlich. Zu deinen Aufgaben gehören u. a. die Planung von Sicherheitspersonal, die Absprachen mit Kunden, Behörden und dem internen Projektteam, Briefings sowie der lösungsorientierte Umgang mit Problemen und Notfällen. Du wirst auch im Front Office eingesetzt, wo die Bedienung der haustechnischen Anlagen in deinem Arbeitsbereich liegt. Im Logistic Office koordinierst du Anlieferungen und Abholungen und kümmerst dich um den Check-In sowie Check-Out externer Mitarbeiter und Dienstleister. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Siehst du dich als verantwortungsvollen, konfliktfähigen sowie entscheidungsstarken Einsatzleiter, bist du bei uns richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
ZIPC1_DE
Projektleiter Sicherheit für Veranstaltungen (m/w/d) Arbeitgeber: bcc Berlin Congress Center GmbH
Kontaktperson:
bcc Berlin Congress Center GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Sicherheit für Veranstaltungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Event- und Sicherheitsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Sicherheitsplanung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Veranstaltungssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Sicherheitsprobleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Sicherheitspersonal unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Kunden, Behörden und deinem Team interagieren müssen, also zeige, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Sicherheit für Veranstaltungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Veranstaltungssicherheit hervor. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte geplant oder umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Projektleiter Sicherheit auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für die Sicherheitskultur und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bcc Berlin Congress Center GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitskultur
Informiere dich über die Sicherheitskultur des Unternehmens und wie sie in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen integriert ist. Zeige, dass du die Bedeutung einer effektiven Sicherheitsstrategie verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Problemen oder Notfällen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im lösungsorientierten Denken und Handeln zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit Kunden, Behörden und internen Teams kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst und Konflikte löst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen abzielen. Dies zeigt, dass du ein teamorientierter Projektleiter bist.