Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete IT-Support und löse technische Probleme für Kunden.
- Arbeitgeber: BCIC Swiss GmBH ist ein führendes Unternehmen im IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind IT-Kenntnisse und mindestens B2 Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Radolfzell mit einem verhandelbaren Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: (Allweilerstr. 1, 78315 Radolfzell), Deutschland
Typ: Vollzeit
Aufgaben:
- Erster/zweiter Kontakt und Problemlösung für Kundenanliegen.
- Zusammenarbeit mit Drittanbietern zur Behebung komplexer AV-Probleme.
- Rechtzeitige Kommunikation über den Status und die Lösung von Problemen.
- Aktualisierung von Tickets für alle gemeldeten Vorfälle.
- Installation, Upgrade, Unterstützung und Fehlersuche bei XP, Windows 7, Windows 8.1, Windows 10 und Microsoft Office 2010.
- Grundkenntnisse des Mac-Betriebssystems zur Unterstützung von Apple-PC-Nutzern.
- Installation, Upgrade, Unterstützung und Fehlersuche bei Druckern und Computerhardware.
- Durchführung allgemeiner Wartungsarbeiten an Computern, Laptops und Druckern.
- Reparaturen an Desktops, Laptops, Druckern und anderen autorisierten Peripheriegeräten.
- Verwendung von Diagnosetools zur Fehlersuche bei Problemen mit der Netzwerkverbindung und der Hardware/Software von Arbeitsstationen.
- Umfassende Erfahrung in der IT mit grundlegenden Kenntnissen über Netzwerke, Server, Audio/Video, Smart Devices und Telekommunikation.
- Arbeiten in einer projektbasierten Umgebung, die Flexibilität und Teamarbeit erfordert.
- Weitere Aufgaben nach Bedarf.
Voraussetzungen:
- Gültige Arbeitserlaubnis erforderlich.
- Umfangreiche Kenntnisse und Verständnis von IT und Computern.
- Mehrjährige Erfahrung in einem verwandten Bereich ist bevorzugt.
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau erforderlich.
Wenn alles oben Genannte Ihren Anforderungen entspricht, senden Sie bitte so schnell wie möglich Ihren englischen Lebenslauf mit der Positionsbezeichnung im Betreff (mit einer WhatsApp-Nummer).
Gehalt: Verhandelbar
Kontakt: Shomi Kayser Nishat, Talent Acquisition Specialist
IT Support Arbeitgeber: BCIC Swiss
Kontaktperson:
BCIC Swiss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Support konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme und deren Lösungen im IT-Support recherchierst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, da dies oft Teil des Auswahlprozesses ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. IT-Support erfordert oft Geduld und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf die genannten Betriebssysteme (Windows XP, 7, 8.1, 10) und Microsoft Office. Zeige auch deine Erfahrung im Umgang mit Druckern und Hardware.
Sprache beachten: Da ein Mindestniveau von B2 in Deutsch erforderlich ist, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Wenn du auf Englisch schreibst, achte darauf, dass du klar und präzise kommunizierst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Teamarbeit zeigen, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten, einschließlich deiner WhatsApp-Nummer, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BCIC Swiss vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position IT Support erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Betriebssystemen, Netzwerken und Hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du mit Kunden und Drittanbietern kommunizieren müssen. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten verstehen, was zu tun ist.
✨Kenntnisse über gängige Software und Tools
Stelle sicher, dass du mit den in der Stellenbeschreibung genannten Programmen wie Microsoft Office und Cisco Jabber vertraut bist. Zeige während des Interviews, dass du diese Tools effektiv nutzen kannst.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.