IT Support Specialist
Jetzt bewerben

IT Support Specialist

Radolfzell am Bodensee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Löse IT-Probleme und unterstütze Kunden bei technischen Anfragen.
  • Arbeitgeber: BCIC Swiss GmBH ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Support.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind IT-Kenntnisse und mindestens B2 Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Radolfzell mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Allweilerstr. 1, 78315 Radolfzell, Deutschland

Art: Vollzeit

Stunden: 8 Stunden pro Tag

Aufgaben:

  • Erster/zweiter Kontakt und Problemlösung für Kundenanliegen bereitstellen.
  • Mit Drittanbietern zusammenarbeiten, um komplexe AV-Probleme zu beheben.
  • Rechtzeitige Kommunikation über den Status und die Lösung von Problemen bereitstellen.
  • Ticket-Updates für alle gemeldeten Vorfälle pflegen.
  • Installieren, aktualisieren, unterstützen und Fehlerbehebung bei XP, Windows 7, Windows 8.1, Windows 10 und Microsoft Office 2010.
  • Grundkenntnisse des Mac-Betriebssystems haben, um Apple-PC-Nutzer zu unterstützen.
  • Drucker und Computerhardware installieren, aktualisieren, unterstützen und Fehler beheben.
  • Allgemeine präventive Wartungsaufgaben an Computern, Laptops und Druckern durchführen.
  • Reparaturen an Desktops, Laptops, Druckern und anderen autorisierten Peripheriegeräten durchführen.
  • Diagnosetools verwenden, um Probleme im Zusammenhang mit Netzwerkverbindungen und Arbeitsstationen zu beheben.
  • Umfassende Erfahrung in der IT mit grundlegenden Kenntnissen über Netzwerke, Server, Audio/Video, Smart Devices und Telekommunikation haben.
  • Flexibilität und Teamarbeit in einem projektbasierten Umfeld erfordern.
  • Weitere Aufgaben nach Bedarf ausführen.

Anforderungen:

  • Gültige Arbeitserlaubnis erforderlich.
  • Umfangreiche Kenntnisse und Verständnis von IT und Computern.
  • Mehrjährige Erfahrung in einem verwandten Bereich ist bevorzugt.
  • Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau erforderlich.

Wenn alles oben Genannte Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht, senden Sie bitte so schnell wie möglich Ihren englischen Lebenslauf mit der Positionsbezeichnung im Betreff (mit einer WhatsApp-Nummer).

Gehalt: Verhandelbar

IT Support Specialist Arbeitgeber: BCIC Swiss

BCIC Swiss GmbH bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Radolfzell, wo Teamarbeit und Flexibilität geschätzt werden. Als IT Support Specialist profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima, das Innovation und persönliches Wachstum fördert. Darüber hinaus genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage in Deutschland, die eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
B

Kontaktperson:

BCIC Swiss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Support Specialist

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Support spezialisieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Support. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären, während du an einem Beispiel arbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für Situationen parat haben, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Specialist

Erfahrung im IT-Support
Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen (XP, 7, 8.1, 10)
Kenntnisse in Microsoft Office 2010
Grundkenntnisse des Mac-Betriebssystems
Fehlerbehebung bei Druckern und Computerhardware
Diagnosetools zur Problemlösung verwenden
Verständnis von Netzwerken und Servern
Kenntnisse in Audio/Video-Technik
Teamfähigkeit und Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Drittanbietern zur Lösung komplexer Probleme
Fähigkeit zur Dokumentation von Vorfällen
Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf die genannten Betriebssysteme und Software. Zeige, dass du Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Hardware- und Softwareproblemen hast.

Sprache beachten: Da ein Mindestniveau von B2 in Deutsch gefordert wird, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und deine Sprachkenntnisse klar kommuniziert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Teamarbeit zeigen, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BCIC Swiss vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT Support Specialists technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Betriebssystemen, Netzwerken und Hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit Kunden zu kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, damit auch weniger technikaffine Personen sie verstehen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kenntnisse über Drittanbieter-Tools

Informiere dich über gängige Drittanbieter-Tools, die in der IT verwendet werden, insbesondere im Bereich Audio/Video. Wenn du bereits Erfahrungen mit solchen Tools hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du sie zur Problemlösung eingesetzt hast.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da die Stelle ein projektbasiertes Umfeld erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

IT Support Specialist
BCIC Swiss
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>