Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)

Steinenbronn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und die Bedienung moderner Maschinen.
  • Arbeitgeber: Familiengeführte Bäckerei mit über 40 Filialen im Raum Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenzuschuss, übertarifliche Vergütung und interne Trainee-Programme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit hochwertigen Zutaten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Leidenschaft für handwerkliches Arbeiten.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein tolles Team und eine dufte Arbeitsatmosphäre!

Wir stehen für höchste Qualität und einen sicheren Arbeitsplatz. In unserer modernen Backmanufaktur in Steinenbronn backen wir täglich frisch für über 40 Filialen im Großraum Stuttgart. Als familiengeführtes Unternehmen kümmern wir uns gut um unsere Mitarbeiter und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Du lernst die Herstellung unserer leckeren Backwaren wie Brot, Brötchen und Feinbackwaren kennen. Du wirst eingewiesen in die Bedienung und Kontrolle verschiedener Produktionsmaschinen und die stetige Beachtung der HACCP-Vorgaben, Arbeitssicherheit sowie Hygienerichtlinien. Ebenfalls gehören die Durchführung von Qualitätskontrollen zu deinem Tagesgeschäft.

  • Du besitzt mindestens einen Hauptschulabschluss.
  • Du hast Lust auf leckere Backwaren ohne Zusatzstoffe und arbeitest mit viel Leidenschaft sehr gerne handwerklich.
  • Du legst eine eigenständige, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise an den Tag.
  • Du arbeitest gerne in einem Team zusammen und hast Spaß daran, immer wieder Neues auszuprobieren.

Echte Handwerkskunst OHNE Backmischung. Feste Ansprechpartner und moderne Arbeitsplätze. Individuelle Leistungsprämien sowie interne Trainee-Programme bei guten Leistungen. Fahrtkostenzuschuss für deine Berufsschultage oder ein gratis Deutschlandticket. Übernahmechance und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Übertarifliche Ausbildungsvergütung mit möglicher Leistungszulage pro Monat:

  • 1. Lehrjahr: 1.000 € monatlich brutto
  • 2. Lehrjahr: 1.200 € monatlich brutto
  • 3. Lehrjahr: 1.300 € monatlich brutto

Zuschläge (Nacht-/Sonn-/Feiertags-Zuschläge), Personalverzehr und Personalrabatte (50%).

Du bist, wie wir der Meinung, dass großartige Produkte nur durch beste Zutaten, einen stets hohen Qualitätsanspruch und ein motiviertes Team entstehen können? Prima, dann freuen wir uns schon auf dich!

Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH

Als familiengeführtes Unternehmen in Steinenbronn bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine moderne Backmanufaktur, in der du täglich frische Backwaren für über 40 Filialen im Großraum Stuttgart herstellst. Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt, weshalb wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, individuelle Leistungsprämien und eine übertarifliche Ausbildungsvergütung anbieten. Bei uns erwartet dich ein tolles Team, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung.
B

Kontaktperson:

Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Backtechniken und -verfahren, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an handwerklicher Backkunst, indem du vielleicht sogar ein paar Rezepte ausprobierst und deine Erfahrungen teilst.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Bäckereien oder Backkurse, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen des Berufs zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die HACCP-Vorgaben und Hygienerichtlinien überlegst. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in der Lebensmittelproduktion verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Leidenschaft für das Handwerk zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und welche neuen Ideen du eingebracht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Teigverarbeitung
Verständnis für HACCP-Vorgaben
Aufmerksamkeit für Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Leidenschaft für Backwaren
Kreativität beim Ausprobieren neuer Rezepte
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Philosophie, die hinter der Backmanufaktur stehen, um in deiner Bewerbung authentisch zu wirken.

Betone deine Leidenschaft für das Handwerk: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du eine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk hast. Teile deine Erfahrungen mit Backwaren und was dich an der Herstellung von Brot und Brötchen begeistert.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben klar und strukturiert. Beginne mit einer Einleitung, gefolgt von deinen Qualifikationen und Erfahrungen, und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an der Ausbildung unterstreicht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine Bäcker-Ausbildung. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Präsentation deiner Motivation

Sei bereit zu erklären, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast. Zeige deine Begeisterung für frische Backwaren und die handwerkliche Kunst des Backens.

Kenntnisse über Hygiene und Sicherheit

Da die Beachtung von HACCP-Vorgaben und Hygienerichtlinien wichtig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse darüber aneignen und bereit sein, darüber zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, dass du gerne im Team arbeitest und offen für neue Herausforderungen bist. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt und bereit bist, gemeinsam mit anderen zu lernen.

Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>