Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche und gestalte unvergessliche Events mit einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Eventdienstleister in Bremen, der einzigartige Veranstaltungen kreiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein junges, motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Menschen mit köstlichem Essen und tollen Events zu begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Koch-Ausbildung haben und kommunikativ sowie belastbar sein.
- Andere Informationen: Arbeiten in der schönsten Location Bremens mit modernster Küchentechnik.
Wir machen Events zum Erlebnis! Als Tochtergesellschaft des Traditionsunternehmens Bührmann Gruppe kreieren wir die einzigartigsten Veranstaltungen in Bremen - ob Hochzeit, Firmenfeier, privater Anlass oder öffentliches Konzert. Als all-in-one Dienstleister im Eventbereich kommt bei uns alles aus einer Hand; von Planung über Durchführung bis Catering. In unseren Eventlocations Lankenauer Höft und Höpkens Ruh lässt unser junges, motiviertes Team seine Expertise spielen. So schaffen wir unvergessliche Erlebnisse, bei denen unsere Gäste im Mittelpunkt stehen.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Alle Aufgaben rund um Warenbeschaffung und Lagerung (Vorräte kontrollieren, Bedarf ermitteln, Bestellungen vorbereiten, Haltbarkeit der Bestände überwachen usw.)
- Angebote planen
- Gerichte zusammenstellen unter Berücksichtigung saisonaler und regionaler Gesichtspunkte
- Trends aufgreifen und im Speiseplan berücksichtigen
- Menüfolge für Feiern und Festlichkeiten planen
- Speisenzubereitung (Zutaten bereitstellen, Hygienevorschriften beachten, Speisen anrichten usw.)
Erforderliche Fähigkeiten:
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- Fähigkeit, auf Menschen einzugehen
- Kommunikationsfähigkeit
- Gespür für Geschmack und Konsistenz
Qualifikationen:
- Ausbildung zum Koch o.ä.
- Kenntnisse in der Warenwirtschaft
- Kenntnisse im Handel mit Lebensmitteln
- Kenntnisse in der Hygiene
- Führerschein Klasse B notwendig!
Wir bieten:
- Übertarifliche & leistungsbasierte Bezahlung
- Flache Hierarchie bis hin zur Geschäftsführung
- Übertariflicher Urlaubsanspruch
- Junges & motiviertes Team
- Möglichkeiten der Mitgestaltung
- Arbeiten in der schönsten Location Bremens
- Modernste Küchen- & Bar-Ausstattung
- Faire Trinkgeldverteilung
- Wertschätzung deiner Arbeit
- Steuerfreie Zuschläge (Nachts, Feiertags & Sonntags)
Koch (m/w/d) im Eventbereich Arbeitgeber: BCS Fine Dining
Kontaktperson:
BCS Fine Dining HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) im Eventbereich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Eventbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends im Eventbereich erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Eventmanagement. Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Fotos von Gerichten, die du zubereitet hast, oder von Events, die du organisiert hast. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und im Eventbereich. Sei bereit, innovative Ideen und Konzepte in dein Bewerbungsgespräch einzubringen. Arbeitgeber suchen nach kreativen Köpfen, die frischen Wind in ihre Veranstaltungen bringen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Eventbranche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) im Eventbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bührmann Gruppe und ihre Eventdienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Art der Veranstaltungen zu erfahren, die sie organisieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Warenwirtschaft, Hygiene und deine Ausbildung als Koch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im Eventbereich geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BCS Fine Dining vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du als Koch im Eventbereich arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu saisonalen und regionalen Zutaten sowie aktuellen Food-Trends vorbereiten. Überlege dir, wie du diese in deine Menüplanung integrieren würdest.
✨Zeige deine Organisationstalente
In der Eventgastronomie ist Organisation das A und O. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zeitdruck und mehreren Aufgaben umgegangen bist. Das wird deine Belastbarkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Präsentiere dein Gespür für Geschmack
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte und deren Zubereitung zu sprechen. Zeige, dass du ein Gespür für Geschmack und Konsistenz hast, indem du erklärst, wie du Gerichte anrichtest und welche Kombinationen du bevorzugst.