Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Intensivmedizin und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf ist eine angesehene Einrichtung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Umfeld mit geregelten Arbeitszeiten und viel Urlaub.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest approbierter Arzt oder Facharzt mit Erfahrung in der Intensivmedizin sein.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf sucht approbierte (Fach-)Ärzte (m/w/d) unterschiedlicher Disziplinen mit Erfahrung in der Intensivmedizin oder sogar schon der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
Das bieten wir dir:
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u. a. Facharzt Neurologie, Rehabilitationswesen, Sozialmedizin)
- ein kollegiales und gutes Betriebsklima
- kollegiale Berücksichtigung von Dienstplanwünschen (3-Schicht-Modell)
- rein arbeitgeberseitig finanzierte betriebliche Altersversorgung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeit zur Promotion zum Dr. med. an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
- eine geregelte und planbare Arbeitszeit, ohne ermüdende Überstunden
- eine 5-Tage Woche bei 38,5 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester on Top)
- zusätzlich bis zu 10 freie Tage als Bonus pro Kalenderjahr
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen (Corporate Benefits)
- möglicher Zuschuss zum Fitness-Studio
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze direkt vor der Tür
- vergünstigtes Mittagessen aus klinikeigener Küche
Approbierte (Fach-)Ärzte (m/w/d) Arbeitgeber: BDH Bundesverband Rehabilitation - Sitz Bonn
Kontaktperson:
BDH Bundesverband Rehabilitation - Sitz Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierte (Fach-)Ärzte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Arbeitsweise gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Intensivmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Intensivmedizin ist die Zusammenarbeit im Team unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierte (Fach-)Ärzte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivmedizin und andere Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine Gründe für die Bewerbung bei der BDH-Klinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und welche Fortbildungsziele du verfolgst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Approbation und Facharztdiplome, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDH Bundesverband Rehabilitation - Sitz Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die BDH-Klinik nach approbierten (Fach-)Ärzten sucht, solltest du dich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Intensivmedizin und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Betriebsklima ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Ein gutes Betriebsklima ist wichtig für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Recherchiere im Vorfeld über die Werte und die Kultur der BDH-Klinik und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.