Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für eine spannende Rolle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, qualifizierten Teams und arbeite eigenverantwortlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Talente, die motiviert sind, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Mindestens 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir haben Ihre Stelle nicht ausgeschrieben? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Das bieten wir dir:
- Intensive Unterstützung in der Einarbeitungsphase an einem modern ausgestatteten und vollständig digitalisierten Arbeitsplatz,
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen in einem jungen, qualifizierten Team,
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif,
- Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlung nach betrieblicher Regelung,
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
- großzügige finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und bis zu 10 Fortbildungstage pro Jahr,
- breites Angebot interner Fortbildungen in allen Fachbereichen sowie eine zertifizierte Notfallausbildung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
- mindestens 30 Tage Urlaub,
- Wochenenden und gesetzliche Feiertage frei,
- kostenfreie hausinterne Sportangebote wie z.B. Rückenfitness, Yoga und Gerätetraining für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
- Möglichkeit eines Job-Bikes (Fahrradleasing) sowie
- Unterstützung für Pendler und Hilfe bei der Wohnungssuche.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Arbeitgeber: BDH Bundesverband Rehabilitation - Sitz Bonn
Kontaktperson:
BDH Bundesverband Rehabilitation - Sitz Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Besuche unsere Social-Media-Kanäle und die Website, um mehr über unsere Werte und das Team zu erfahren. Das hilft dir, deine Initiativbewerbung gezielt zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Idee hast, wie du unser Team unterstützen kannst, erwähne das in deiner Bewerbung. Zeige, dass du Initiative ergreifst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du uns stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, dich selbst vorzustellen. Erkläre, warum du dich initiativ bewirbst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Fähigkeiten und Erfahrungen: Hebe deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen. Zeige auf, wie du das Team bereichern kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind und professionell aussehen. Achte darauf, dass sie auf die Stelle und das Unternehmen zugeschnitten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDH Bundesverband Rehabilitation - Sitz Bonn vorbereitest
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Stelle klar kommunizierst. Überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur, den Werten und den aktuellen Projekten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich selbständig gearbeitet hast oder interdisziplinär mit anderen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.