Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit im Intensiv- und Frührehabereich Phase B
Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit im Intensiv- und Frührehabereich Phase B

Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit im Intensiv- und Frührehabereich Phase B

Braunfels Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge selbständig Beatmungspatienten im Intensivbereich und Neurologischen Frührehabilitation.
  • Arbeitgeber: Innovatives akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem modernen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachliche und soziale Kompetenz, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Empathie und Verlässlichkeit.
  • Andere Informationen: Schnuppertage und flexible Teilzeitmodelle für eine bessere Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Willkommen im Team! Als innovatives akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie der Technischen Hochschule Mittelhessen suchen wir Sie als bereichernde Verstärkung unseres Ärzteteams für die Erweiterung unseres Akut- und Frührehabilitationsbereiches. Die BDH-Klinik Braunfels liegt im historischen Stadtkern und ist sehr verkehrsgünstig ca. 25 Minuten von Gießen und Limburg, ca. 40 Minuten von Marburg und ca. 60 Minuten von Frankfurt erreichbar.

Das bieten wir dir:

  • Unbefristete Anstellung mit langfristigen beruflichen Perspektiven
  • Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA (MB) sowie zusätzliche Poolbeteiligung
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Pensionskasse)
  • Weiterbildung für Neurologie 4 Jahre inklusive feste Rotation in Intensivmedizin und Diagnostik, Weiterbildungsbefugnis für die ZB Intensivmedizin wird beantragt
  • Vielfältige interne wie auch externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, turnusmäßige Teilnahme an ACLS Kursen
  • Vielfältige Teilzeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
  • Modernes Arbeitsumfeld mit digitaler Mitarbeiter-Essensbestellung und einem sehr angenehmen und kollegialen Arbeitsklima
  • Eine harmonische Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie (Stellenschlüssel 1-6-22)
  • Eine umfassende Entlastung des ärztlichen Dienstes durch Medizinische Dokumentare sowie eine moderne IT-Umgebung mit 24h-Support
  • Umfassende Diagnostikmöglichkeiten mit MRT/CT, Dopplerlabor, TEE, Endoskopie, Elektrophysiologie, Bronchoskopie, FEES, etc.
  • Elektronische Dienstplangestaltung und Zeiterfassung sowie modernes Zutrittskontrollsystem
  • Berufsbekleidung mit Farbkonzept in den patientennahen Berufsgruppen
  • Bewerbenden, ob Berufsanfänger*in (m/w/d) oder nach längerer Berufspause, bieten wir einen qualifizierten (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben
  • Gesundheitsangebote im Rahmen unseres BGM (Betriebliche Gesundheitsmanagement) wie z. B. Hautscreening Gesundheitstage sowie die kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums
  • Mitarbeiterangebote u. a. Jobrad, EGYM Wellpass, Corporate Benfits sowie verschiedene Rabattaktionen
  • Mitarbeiterevents
  • Vergünstigtes frisch zubereitetes Essen aus unserer Großküche
  • Schnuppertage, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich für uns zu entscheiden

Deine Aufgaben:

  • Sie versorgen im interdisziplinären Team selbständig mit hoher Eigenverantwortlichkeit unsere Beatmungspatienten im Intensivbereich und Patienten der Neurologischen Frührehabilitation Phase B
  • Sie engagieren sich gerne im Bereich der Fort- und Weiterbildung unserer Assistenz- und Fachärzte
  • Sie nehmen im Rahmen der Rufbereitschaftsdienste auch an der Akutversorgung unserer Patienten teil

Benötigter Abschluss:

  • Ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Leistungsbereitschaft und Kommunikationskompetenz
  • Empathie und Verlässlichkeit
  • Berufserfahrung im Bereich der Neurologie? Dies wäre wünschenswert, aber nicht erforderlich

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit im Intensiv- und Frührehabereich Phase B Arbeitgeber: BDH-Klinik Braunfels

Die BDH-Klinik Braunfels ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) im Intensiv- und Frührehabereich Phase B nicht nur eine unbefristete Anstellung mit langfristigen Perspektiven bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in einem harmonischen Team. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer umfassenden Entlastung durch medizinische Dokumentare und attraktiven Gesundheitsangeboten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
B

Kontaktperson:

BDH-Klinik Braunfels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit im Intensiv- und Frührehabereich Phase B

Tip Nummer 1

Nutze die Schnuppertage, um einen persönlichen Eindruck von der Klinik und dem Team zu gewinnen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in der Fort- und Weiterbildung, die die Klinik anbietet. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Betone in Gesprächen deine Kommunikationskompetenz und Empathie. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig im interdisziplinären Team und bei der Versorgung von Patienten im Intensivbereich.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Diagnostikmöglichkeiten der Klinik, wie MRT/CT oder Elektrophysiologie. Zeige, dass du mit den modernen Technologien vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit im Intensiv- und Frührehabereich Phase B

Fachliche Kompetenz in der Intensivmedizin
Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationskompetenz
Empathie
Verlässlichkeit
Leistungsbereitschaft
Fortbildungsengagement
Selbstständige Patientenversorgung
Rufbereitschaftsdienste
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Patientenorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BDH-Klinik Braunfels. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Neurologie und Intensivmedizin sowie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung hervorhebst. Zeige, wie du das Team bereichern kannst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDH-Klinik Braunfels vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz

In der Intensivmedizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast, sei es gegenüber Patienten oder Kollegen. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote

Mach dich mit der BDH-Klinik Braunfels und ihren speziellen Angeboten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Klinik und ihre Werte interessierst, indem du gezielte Fragen stellst oder relevante Informationen einbringst.

Bereite Fragen zur Fort- und Weiterbildung vor

Da die Stelle auch die Fort- und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten umfasst, solltest du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und deren Struktur vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit im Intensiv- und Frührehabereich Phase B
BDH-Klinik Braunfels
B
  • Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit im Intensiv- und Frührehabereich Phase B

    Braunfels
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • B

    BDH-Klinik Braunfels

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>