Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Routine- und Spezialuntersuchungen in der bildgebenden Diagnostik durch.
- Arbeitgeber: Die BDH-Klinik Waldkirch bietet hochwertige medizinische Versorgung im Elztal ohne Gewinnorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein und CT-Vorkenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BDH-Klinik Waldkirch stellt die hochwertige, wohnortnahe Grundversorgung der Menschen im Elztal sicher. Unser Leistungsangebot reicht von der Notfallversorgung über die internistische und chirurgische Versorgung bis zu ausgewiesenen Spezialisierungen in den Bereichen der Hüft- und Knie-Endoprothetik sowie der Wirbelsäulenchirurgie.
Wenn du eine neue Herausforderung suchst, die dich fordern und fördern wird - dann sollten wir uns kennenlernen.
Deine Aufgaben bei uns:
- Eigenverantwortliche Durchführung aller gängigen Routine- und Spezialuntersuchungen der modernen bildgebenden Diagnostik (Röntgen und CT)
- Funktionsbereich (Langzeit EKG, Blutdruck etc.)
Das wünschen wir uns von Dir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als MFA mit Röntgenschein und CT Vorkenntnissen
- Teamgeist, persönliches Engagement und Kommunikationsfreude
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (zwischen 8 und 20 Uhr, kein Nachtdienst)
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
Wir bieten Dir:
- Echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem motivierten, interdisziplinären Team
- Vergütung nach Haustarif (basiert auf TVöD)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die sich deinen Lebensumständen anpassen
- Jahressonderzahlung ('Weihnachtsgeld')
- Eine von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Ein breites Angebot an internen Fortbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützung und Urlaub bei externen Fortbildungen
- Zuschuss für Kinderferienbetreuung und Kindergartenkosten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche/Mitarbeitenden-Wohnungen für einen reibungslosen Start
- 30 Tage Urlaub
- Eine wertschätzende, teamorientierte und familiäre Unternehmenskultur
- Hansefit, BDH-Bike (Bike-Leasing), Regiokarte Job, kostenlose Parkplätze, vergünstigtes Essen u.m.
Beschäftigungsart und Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit.
Für Rückfragen: Fabian Gonzalvez, Referent für klinische Prozesse und Organisation.
MTRA (m/w/d) Arbeitgeber: BDH-Klinik Elzach gGmbH
Kontaktperson:
BDH-Klinik Elzach gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTRA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines MTRA in der BDH-Klinik Waldkirch. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen bildgebenden Verfahren und deren Bedeutung für die Patientenversorgung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement zu beantworten. Die Klinik legt großen Wert auf eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Schichtarbeit zu sprechen. Da die Arbeitszeiten zwischen 8 und 20 Uhr variieren, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an diese Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur internen Fortbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BDH-Klinik Waldkirch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BDH-Klinik Waldkirch informieren. Verstehe ihre Werte, das Leistungsspektrum und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein und CT-Vorkenntnissen deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Persönliche Stärken hervorheben: Erwähne in deiner Bewerbung Teamgeist, Engagement und Kommunikationsfreude. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und sollten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.
Anpassung an die Arbeitszeiten: Da die Stelle Schichtarbeit zwischen 8 und 20 Uhr erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDH-Klinik Elzach gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit bildgebenden Verfahren wie Röntgen und CT. Sei bereit, deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Die BDH-Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich aktiv einbringst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die BDH-Klinik Waldkirch und ihre Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik interne Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst.