Sprachtherapeut (m/w/d)

Sprachtherapeut (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen bei neurologischen Patienten.
  • Arbeitgeber: Die BDH-Klinik Elzach ist eine führende neurologische Fachklinik in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Sprachtherapeut oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und regelmäßige Team-Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Team wächst! Zur Unterstützung unseres Therapeutenteams suchen wir ab sofort Sprachtherapeuten/Logopäden (m/w/d) in Teilzeit.

Die BDH-Klinik Elzach ist die größte Einrichtung der Neurologischen Frührehabilitation in Baden-Württemberg und liegt knapp 30 km nördlich von Freiburg i. Br. Als neurologische Fachklinik bieten wir ein breites Versorgungsangebot für neurologische Beatmungs-, Weaning- und Rehabilitations-Patient:innen. Mit insgesamt 207 Betten und rund 650 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Betrieben in der Region. Unsere qualitätsorientierte Behandlung wird durch unseren gemeinnützigen Krankenhausträger ermöglicht - als gGmbH arbeiten wir also nicht gewinnorientiert. Wenn du eine neue Herausforderung suchst, die dich fordern und fördern wird - dann sollten wir uns kennenlernen!

Deine Aufgaben bei uns:

  • Diagnostik und Therapie: Durchführung von Diagnostik und Therapie bei PatientInnen mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen, infolge von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit ÄrztInnen, Pflegekräften und anderen therapeutischen Berufsgruppen, um den Rehabilitationsprozess der Patienten zu optimieren und eine ganzheitlich Behandlung zu gewährleisten
  • Dokumentation und Evaluation: Erfassung der Behandlungsergebnisse und Fortschritte sowie regelmäßige Evaluierung und Anpassung der Ziele in Absprache mit dem interdisziplinären Team

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Eine Ausbildung zum Sprachtherapeut (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Wünschenswert sind Erfahrung in der Therapie von Schluckstörungen und neurologisch bedingten Sprach- und Sprechstörungen
  • Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen
  • gute PC-Kenntnisse

Wir bieten Dir:

  • Fundierte und gründliche Einarbeitung
  • Echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem motivierten, interdisziplinären Team
  • Vergütung nach unserem Haustarif (basiert auf TVöD)
  • Jahressonderzahlung ('Weihnachtsgeld')
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die sich deinen Lebensumständen anpassen
  • Zuschuss für Kinderferienbetreuung und Kindergartenkosten
  • Eine von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Ein breites Angebot an internen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Finanzielle Unterstützung und Urlaub für externe Fortbildungen
  • Kostenlose Beratungsstunden für Mitarbeitende in herausfordernden Lebenssituationen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche/Vermittlung von Mitarbeitenden-Wohnungen für einen reibungslosen Start
  • 30 Tage Urlaub
  • Regelmäßige Team-Events
  • Hansefit, Jobticket-Zuschuss, BDH-Bike (Fahrradleasing), kostenlose Parkplätze, vergünstigtes Essen u.m.

Beschäftigungsart und Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit

Für Rückfragen: Dirk Veeser

Sprachtherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: BDH-Klinik Elzach gGmbH

Die BDH-Klinik Elzach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Einarbeitung und ein motiviertes, interdisziplinäres Team bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Mit einer Vergütung nach Haustarif, einem Zuschuss zur Kinderbetreuung und einer betrieblichen Altersvorsorge sorgt die Klinik für eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt ihre Mitarbeitenden in allen Lebenslagen. Zudem profitieren die Angestellten von einem breiten Angebot an Team-Events und weiteren attraktiven Zusatzleistungen, die das Arbeiten in dieser renommierten neurologischen Fachklinik besonders lohnenswert machen.
B

Kontaktperson:

BDH-Klinik Elzach gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachtherapeut (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die BDH-Klinik Elzach und ihre speziellen Angebote in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen belegen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Eignung für die Stelle.

Tipp Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um den Rehabilitationsprozess zu optimieren.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachtherapeut (m/w/d)

Ausbildung zum Sprachtherapeut oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Therapie von Schluckstörungen
Kenntnisse in der Behandlung neurologisch bedingter Sprach- und Sprechstörungen
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit mit anderen Berufsgruppen
gute PC-Kenntnisse
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Evaluationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du als Sprachtherapeut in der BDH-Klinik Elzach arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und schätzt.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung zum Sprachtherapeuten sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der Therapie von Schluckstörungen und neurologisch bedingten Sprach- und Sprechstörungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Erwähne deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Beschreibe, wie du mit anderen Berufsgruppen kooperiert hast, um den Rehabilitationsprozess zu optimieren.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem klaren Call-to-Action. Lade die Klinik ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen, um mehr über deine Eignung für die Stelle zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDH-Klinik Elzach gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprachtherapie, insbesondere im Umgang mit neurologischen Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die BDH-Klinik Elzach und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik interne Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln kannst.

Sprachtherapeut (m/w/d)
BDH-Klinik Elzach gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>