Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des Zeitwirtschaftssystems und Anpassung der Dienstpläne für Pflegekräfte.
- Arbeitgeber: Die BDH-Klinik Braunfels ist eine gemeinnützige Einrichtung mit über 70 Jahren Erfahrung in der Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Teilzeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Personaleinsatzplanung mit und arbeite in einem modernen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute MS-Office-Kenntnisse, idealerweise mit Atoss-Erfahrung.
- Andere Informationen: Gesundheitsangebote und Mitarbeiterevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) Support Dienstplan für die Berufsgruppe Pflege in Teilzeit mit 25 Wochenstunden. Die BDH-Klinik Braunfels ist eine gemeinnützige Einrichtung und behandelt seit mehr als sieben Jahrzehnten neurologisch erkrankte Menschen. 200 Betten stehen von der Akutphase bis in alle Phasen der Rehabilitation zur Verfügung. Die BDH-Klinik Braunfels liegt im historischen Stadtkern und ist sehr verkehrsgünstig wenige Kilometer von Wetzlar, ca. 25 Minuten von Gießen und Limburg, ca. 40 Minuten von Marburg und ca. 60 Minuten von Frankfurt erreichbar.
Ihre Aufgaben
- Betreuung des Zeitwirtschaftssystems Atoss für ca. 200 Mitarbeitende und Ansprechpartner*in für Stationsleitungen und Mitarbeitende der Pflege.
- Überwachung der Arbeitszeiten und Anpassung der Dienstpläne bei Änderungen.
- Schulung der Mitarbeitenden in den Grundtätigkeiten des Dienstplans- und Staff Center; eigenverantwortliche Planung und Organisation der Schulungen.
- Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und dem Personalservice zur Weiterentwicklung einer modernen Personaleinsatzplanung mit Fokus auf Stabilität und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Kooperative, emphatische und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden.
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft mit Berufserfahrung im pflegerischen Bereich.
- Gute Kenntnisse der operativen Abläufe in der Pflege.
- Gute Kenntnisse mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel.
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Softwareprogramm Atoss oder eines anderen Programms sowie in der Dienstplanung und Zeitwirtschaftsthemen.
- Struktur, Organisationsfähigkeit und Termintreue prägen Ihre Arbeitsweise ebenso wie ein hohes Maß an Selbständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zu kontinuierlichen Fortbildungen.
Wir bieten Ihnen
- Unbefristete Anstellung mit langfristigen beruflichen Perspektiven.
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Pensionskasse).
- Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vielfältige Teilzeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Modernes Arbeitsumfeld mit ausgestatteten Arbeitsplätzen und angenehmem, kollegialem Arbeitsklima.
- Elektronische Dienstplangestaltung und Zeiterfassung sowie modernes Zutrittskontrollsystem.
- Qualifizierter (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben für Bewerbende nach längerer Berufspause.
- Gesundheitsangebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) wie Hautscreening, Gesundheitstage und kostenlose Nutzung des Fitnessraums.
- Mitarbeiterangebote wie Jobrad, EGYM Wellpass, Corporate Benefits und verschiedene Rabattaktionen.
- Mitarbeiterevents.
- Vergünstigtes frisch zubereitetes Essen aus unserer Großküche.
- Schnuppertage, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich für uns zu entscheiden.
BDH-Klinik Braunfels Hubertusstraße 3–735619 Braunfels
Mitarbeiter*\'in (m/w/d) Support Dienstplan für die Berufsgruppe Pflege Arbeitgeber: Bdh Therapiezentrum Ortenau
Kontaktperson:
Bdh Therapiezentrum Ortenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*\'in (m/w/d) Support Dienstplan für die Berufsgruppe Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Pflege, insbesondere im Umgang mit dem Zeitwirtschaftssystem Atoss. Ein gutes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der BDH-Klinik Braunfels. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*\'in (m/w/d) Support Dienstplan für die Berufsgruppe Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Pflege sowie deine Erfahrung mit Zeitwirtschaftssystemen und MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Personaleinsatzplanung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Pflegebereich.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bdh Therapiezentrum Ortenau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit Dienstplänen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zeitwirtschaftssystemen und Teamarbeit zeigen.
✨Kenntnisse über Atoss und MS-Office
Da Kenntnisse in Atoss und MS-Office, insbesondere Excel, gewünscht sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine kooperative und wertschätzende Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.