Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Events, Social Media und der Erstellung von Inhalten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des BDI, einer führenden politischen Organisation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen in Kommunikation und Eventmanagement zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in relevanten Fachrichtungen mit Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeiten in Berlin mit einem dynamischen Team und vielfältigen Aufgaben.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine studentische Mitarbeiterin/ einen studentischen Mitarbeiter (w/m/d) in der Abteilung Kommunikation mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10-15 Stunden am Standort Berlin.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung am Flagship-Event "Tag der Industrie" (Teilnehmermanagement, Gästebetreuung, Marketing, Betreuung der Event-Website)
- Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von Social Media Content, Podcasts und Videoaufzeichnungen
- Online-Redaktion der deutschen und englischen BDI-Website
- Erstellung von Mailings und Newslettern
- Mitarbeit bei Kampagnen und Veranstaltungen des BDI
- Recherche zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen und medialen Stimmungsbildern
- Inhaltliche und organisatorische Unterstützung für die Vor- und Nachbereitung von Medienterminen
Ihr Profil:
- Immatrikulation in einem fachbezogenen Studiengang (bspw. Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Politik, Kommunikation oder vergleichbar)
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement von Veranstaltungen und der Event-Kommunikation wünschenswert
- Teamfähigkeit, Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe, zuverlässige Arbeitsweise und Interesse an wirtschaftspolitischen Themen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten, Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen (z. B. Typo3) und Social-Media-Tools von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Studentische Mitarbeiterin/ Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) | Kommunikation Arbeitgeber: Bdi
Kontaktperson:
Bdi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeiterin/ Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) | Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Kommunikationsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Initiativen, die sich mit Kommunikation oder Eventmanagement beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen vor. Zeige, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für unsere Arbeit bei StudySmarter relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von uns oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit unseren Mitarbeitern in Kontakt treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeiterin/ Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) | Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als studentische Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Kommunikation interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere bei Veranstaltungen und Event-Kommunikation. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Content Management Systemen oder Social-Media-Tools hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bdi vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie das Mitwirken am "Tag der Industrie" oder die Erstellung von Social Media Content. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten effektiv eingesetzt hast, sei es in schriftlicher oder mündlicher Form.
✨Interesse an wirtschaftspolitischen Themen zeigen
Da die Position auch Recherche zu wirtschaftspolitischen Themen umfasst, solltest du aktuelle Themen kennen und deine Meinungen dazu formulieren können. Zeige dein Interesse und Engagement für diese Themen während des Interviews.