Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane, installiere und administriere IT-Systeme und Netzwerke.
  • Arbeitgeber: Die BDK bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf Systemintegration.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, übertarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem agilen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher mit guten Noten in Mathe und Englisch.
  • Andere Informationen: Einarbeitungswoche und individuelle Betreuung durch Fachabteilungen.

Als angehender Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Systemintegration planst, installierst und administrierst Du IT-Systeme und Netzwerke. Damit stehen Dir in allen Branchen vielfältige Berufsmöglichkeiten offen. Bei der BDK legen wir den Fokus Deiner Ausbildung auf Systementwicklung und Systemintegration sowie auf die kaufmännische Steuerung von IT-Services, eine solide Grundlage für einen vielversprechenden Karrierestart in unserem Hause.

Praxis im Unternehmen: Bei uns erhältst du Einblicke in alle IT-Bereiche sowie in die Server- und Netzwerkbetreuung. Neben serviceorientierter Produktentwicklung lernst Du die Aufgaben des Application Managements und des IT Operations Management kennen. So erwirbst Du die Fähigkeit, IT-Systeme bedarfsorientiert zu planen, einzurichten und zu pflegen. Du kommst in Kontakt mit agilen Arbeitsweisen und lernst die Arbeit in einem crossfunktionalen Team kennen.

Berufsschule: Der theoretische Teil Deiner dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in Systemintegration erfolgt im Blockunterricht (zwei Blöcke pro Jahr, 6,5 Wochen) an der Beruflichen Schule ITECH in Hamburg. Dort erwarten Dich folgende Lernfelder:

  • Einfache und vernetzte IT-Systeme
  • Öffentliche Netze und Dienste
  • Entwickeln, Bereitstellen und Betreuen von Anwendungssystemen
  • Geschäftsprozesse, betriebliche Organisation
  • Rechnungswesen, Controlling, Fachenglisch

Deshalb fühlen sich Azubis bei uns wohl:

  • Einarbeitungswoche inklusive Paten
  • Individuelle Betreuung durch die Fachabteilungen
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Übertarifliche Vergütung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • 40 Stunden/Woche, Gleitzeit
  • Sozial- und vermögenswirksame Leistungen

Anforderungen:

  • Mittlere Reife mit sehr guten Noten, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch sowie erste Informatikkenntnisse
  • Begeisterung für IT
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Rahmenbedingungen:

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Probezeit: 4 Monate
  • Ausbildungsschwerpunkt: Systemintegration
  • Abschluss: IHK-geprüfter Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Wie kannst Du Dich bei uns bewerben? Bevorzugt sendest Du uns Deine Unterlagen über unser Bewerbungsportal. Diese sollten neben Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre auch Angaben zu außerschulischem Engagement enthalten. Dies können z. B. Praktika, Nebenjobs oder Auslandsaufenthalte sein. Alternativ sendest Du Julia Jurock eine E-Mail mit Deiner Bewerbung an: hr@bdkbank.de

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration Arbeitgeber: BDK (Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH)

Die BDK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als angehendem Fachinformatiker (m/w/d) in Hamburg eine praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Einblicken in alle IT-Bereiche bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Deine individuelle Entwicklung durch persönliche Betreuung und die Möglichkeit, in einem agilen, crossfunktionalen Team zu arbeiten. Mit übertariflicher Vergütung, 30 Tagen Urlaub und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung schaffen wir ein attraktives Umfeld für Deinen erfolgreichen Karrierestart.
B

Kontaktperson:

BDK (Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf IT und Systemintegration konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und andere Fachleute kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir Einblicke in die Systemadministration oder Netzwerktechnologien geben. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik anwenden kannst, um Probleme zu lösen oder Systeme zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Verständnis von Betriebssystemen (Windows, Linux)
Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python, Java)
Fehlerdiagnose und Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Interesse an IT-Sicherheit
Grundlagen der Datenbankverwaltung
Serviceorientiertes Denken
Zeitmanagement und Organisationstalent
Engagement für kontinuierliches Lernen
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören Kopien deiner letzten zwei Schulzeugnisse sowie Nachweise über außerschulisches Engagement wie Praktika oder Nebenjobs.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und deine Eignung für die Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration darlegst.

Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

E-Mail-Bewerbung: Falls du dich per E-Mail bewirbst, achte darauf, dass deine Unterlagen im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail an die richtige Adresse (hr@bdkbank.de) gesendet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDK (Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH) vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker einen starken technischen Fokus hat, solltest Du Dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und grundlegenden Informatikkenntnissen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Deine Begeisterung für IT

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für IT haben. Sei bereit, über Deine Interessen in der Technologie zu sprechen, sei es durch Hobbys, Projekte oder Kurse, die Du besucht hast. Dies zeigt, dass Du motiviert bist und gerne lernst.

Informiere Dich über das Unternehmen

Mach Dich mit der BDK und deren Dienstleistungen vertraut. Verstehe, welche Technologien sie nutzen und welche Projekte sie durchführen. Dies wird Dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass Du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Denke an einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Initiative.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration
BDK (Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>