Theologische*n Vorstandsreferent*in
Theologische*n Vorstandsreferent*in

Theologische*n Vorstandsreferent*in

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze den BDKJ in theologischen Fragen und bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Der BDKJ vereint 17 katholische Jugendverbände mit 660.000 jungen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendverbandsarbeit in einem werteorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Theologie oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Jugendverbandsarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2026, mit einem Arbeitsort in Berlin oder Düsseldorf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht ab sofort eine*n Theologische*n Vorstandsreferent*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 17 katholischen Jugendverbänden mit zusammen 660.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der*die Theologische Vorstandsreferent*in verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Theologie und Geistliche Verbandsleitung und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen. Er*sie unterstützt den Bundesvorstand bei den operativen Leitungsaufgaben.

Deine Hauptaufgaben sind:

  • Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands und der Geistlichen Verbandsleitungen
  • Monitoring der kirchlichen und parlamentarischen Debatte und Kontaktarbeit zu Stakeholder*innen
  • Durchführung von Vernetzungstreffen, Begleitung des Konveniats der Geistlichen Verbandsleitungen, Mitarbeit im Netzwerk Pastoraltheologie
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung (digitaler) Veranstaltungen für Geistliche Verbandsleitungen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung des Fachtags Geistliche Verbandsleitung
  • Entwicklung, Vorbereitung, Durchführung von weiteren Veranstaltungen und Angeboten
  • Erstellung von Fachartikeln, Arbeitshilfen, Publikationen und Pressemitteilungen
  • Unterstützung von operativen Leitungsaufgaben nach Weisung des Bundesvorstands
  • Vor- und Nachbereitung von Bundesvorstandssitzungen
  • Vor- und Nachbereitung der Bundeskonferenzen, des Hauptausschusses sowie der Hauptversammlung
  • Interessensvertretung und Vernetzung

Das ist dein Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit
  • Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ
  • persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten
  • sorgfältige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kenntnisse in Microsoft 365 und Social Media
  • Erfahrungen in der Drittmittelakquise
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität

Wir bieten dir:

  • die Möglichkeit Dich in einem dynamischen Verband einzubringen
  • eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
  • ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit)
  • Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und die Teilnahme an Fortbildungen
  • Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und Zusatzversorgung (KZVK)
  • Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder Düsseldorf

Die Anstellung kann ab sofort mit einem Beschäftigungsumfang von 100% einer Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche) und ist befristet bis zum 31.08.2026. Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 11. Dienstsitz ist Berlin oder Düsseldorf.

Die Bewerbungsgespräche finden am 23. Juni 2025 zwischen 10:30 und 19:00 Uhr statt. Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du uns bitte bis zum 15. Juni 2025 über unser Online-Bewerbungsportal auf www.bdkj.de/stellenangebote übermittelst. Für telefonische Rückfragen steht dir die BDKJ-Bundesvorsitzende Lena Bloemacher unter bloemacher@bdkj.de zur Verfügung. Bitte beachte unsere Datenschutzinformation für Bewerber*innen unter: bdkj.de/datenschutz-bewerbung.

Theologische*n Vorstandsreferent*in Arbeitgeber: BDKJ Bundesstelle e.V.

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) bietet eine bedeutende und erfüllende Tätigkeit als Theologische*r Vorstandsreferent*in in einem dynamischen und werteorientierten Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice und einem engagierten Team fördert der BDKJ die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit und der Chance, aktiv an der Gestaltung der katholischen Jugendverbandsarbeit mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

BDKJ Bundesstelle e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Theologische*n Vorstandsreferent*in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im BDKJ oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Debatten in der katholischen Jugendverbandsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Identifikation mit den Werten des BDKJ vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Arbeit, die deine Verbindung zu diesen Werten verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Initiative! Wenn du Ideen für Veranstaltungen oder Projekte hast, die den BDKJ unterstützen könnten, bringe diese in den Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Theologische*n Vorstandsreferent*in

Theologische Kenntnisse
Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Projektmanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Fachartikeln und Publikationen
Kenntnisse in Microsoft 365
Kenntnisse in Social Media
Flexibilität und Mobilität
Engagement und Eigenverantwortung
Initiative
Überzeugungsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere den BDKJ: Informiere dich über den Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und Ziele sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Werten des BDKJ darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit und deine Fähigkeiten im Projektmanagement sowie deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des BDKJ ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDKJ Bundesstelle e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte des BDKJ

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des BDKJ. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, dich für die Interessen der Organisation einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Jugendverbandsarbeit und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Engagement und Initiative

Betone dein persönliches Engagement und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des BDKJ beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Theologische*n Vorstandsreferent*in
BDKJ Bundesstelle e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Theologische*n Vorstandsreferent*in

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • B

    BDKJ Bundesstelle e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>