Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Essenszubereitung und -ausgabe in unserer Küche.
- Arbeitgeber: Die bdks ist ein diakonischer Werteverbund, der Inklusion und Teilhabe fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Job-Bike-Option.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Küchenbereich und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 12222 - 12222 € pro Jahr.
bdks Die bdks ist ein kirchlich-diakonischer Werteverbund mit eigenen Einrichtungen und Beteiligungen. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Mitbestimmung zu stärken. Hierzu bietet die bdks vielfältige Wohnmöglichkeiten, individuelle Arbeitsplätze, Bildungs- und Qualifizierungschancen sowie Angebote zur Tagesstrukturierung. \“Vielfalt Leben\“ drückt das Leistungsspektrum und den Anspruch der bdks aus. Inklusion wird hier gelebt. Insgesamt arbeiten bei der bdks 3.000 Menschen mit und ohne Behinderung. Weitere Informationen finden Sie unter www.bdks.de Mitarbeiter*in im Bereich Gastronomie und Küche (m/w/d) – diakom Hofgeismar Hofgeismar 01/07/2025 25,00 Stunden / Woche befristet Werden Sie Teil unseres Teams als Mitarbeiter*in im Bereich Gastronomie und Küche (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt | 25,00 Wochenstunden 5-Tage-Woche (Tagschicht) | im Rahmen einer Krankheitsvertretung auf 1 Jahr befristet (an einer Weiterbeschäftigung sind wir sehr interessiert) Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der diakom am Standort Hofgeismar , Neue Straße 13, 34369 Hofgeismar, wo Sie die Vorbereitung der Mahlzeiten, die Essensausgabe unterstützen sowie organisatorische Aufgaben übernehmen. Diese Aufgaben erwarten Sie: Unterstützung bei täglichen Arbeitsabläufen in der Küche Mithilfe bei der Speisenausgabe Zubereitung belegter Brötchen und Snacks Kassentätigkeit und Abrechnung bei Bedarf Reinigung der Arbeitsbereiche Unterstützung bei der Warenbestellung Übernahme weiterer organisatorischer Aufgaben Das bringen Sie mit: Kenntnisse im Küchenbereich Einfühlungsvermögen für Menschen mit Behinderung Eigenständige Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen: Vergütung nach AVR.KW Entgeltgruppe 2 (Arbeitsvertragsrichtlinien für den Bereich des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V.); Bruttojahresgehalt: 20.370,- €. Dieser Richtwert kann durch individuelle Gegebenheiten variieren. Qualifizierte fachliche Einarbeitung Freiraum und eine gute Teamatmosphäre, um Ideen zu entwickeln und umzusetzen Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Option eines Job-Bikes Arbeitgeberseitiger Zuschuss bei Bezug eines Deutschlandtickets Corporate Benefits Informationen zu dieser Stelle geben Ihnen: Markus Siebert – Werkstattleitung, Tel.: 0561/ 816405-111, markus.siebert@bdks.de Susanne Weiler – Personalmanagement, Tel.: 0561/ 94951-332, susanne.weiler@bdks.de
Mitarbeiter*in im Bereich Gastronomie und Küche (m/w/d) – diakom Hofgeismar Arbeitgeber: Bereich des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V.
Kontaktperson:
Bereich des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Bereich Gastronomie und Küche (m/w/d) – diakom Hofgeismar
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der bdks. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Gastronomie zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Küche und im Umgang mit Menschen mit Behinderung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartner zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Bereich Gastronomie und Küche (m/w/d) – diakom Hofgeismar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die bdks: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die bdks und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Küchenbereich eingehen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit bei der Zubereitung von Speisen oder der Essensausgabe geholfen hast.
Zeige Einfühlungsvermögen: Da die Stelle auch den Umgang mit Menschen mit Behinderung umfasst, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen in deiner Bewerbung zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Personengruppen gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Teamatmosphäre beitragen kannst. Achte darauf, deine Motivation und deine Fähigkeiten deutlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bereich des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Unterstützung bei der Speisenausgabe und die Zubereitung von Snacks. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Da die Stelle auch den Umgang mit Menschen mit Behinderung umfasst, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Personengruppen betreffen.
✨Teamarbeit betonen
Die diakom legt Wert auf eine gute Teamatmosphäre. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Ideen bist und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.