Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung und koordiniere wichtige Gemeinderatssitzungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Hirschthal sucht eine engagierte Führungspersönlichkeit für ihre Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit zu Jobsharing sind verfügbar.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das positive Image der Gemeinde und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Kenntnisse im öffentlichen Recht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diskretion wird garantiert, und ein motiviertes Team erwartet dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das bewegen Sie
In dieser Schlüsselposition koordinieren Sie die Verwaltungstätigkeiten und fördern ein effizientes und dienstleistungsorientiertes Arbeiten. Dabei haben Sie immer die Legislatur- und Jahresziele im Blick.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- die Vorbereitung und Teilnahme an Gemeinderatssitzungen sowie die protokollarische Erfassung.
- Sie sind der Dreh- und Angelpunkt zwischen Gemeinderat und Verwaltung und tragen zu einem harmonischen Zusammenarbeiten bei.
- Sie vertreten die Gemeinde nach innen sowie aussen und leisten einen wesentlichen Beitrag zum positiven Image von Hirschthal.
- Als Führungspersönlichkeit sind Sie direkt für die Leitung der Abteilungsleitenden verantwortlich und agieren zudem als wichtiges Bindeglied zwischen den Einwohnern und der Verwaltung.
Für diese vielseitige Aufgabe bringen Sie:
- Führungserfahrung und fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht mit.
- Zusätzliche Qualifikationen in den Bereichen Public Management, Leadership und Projektmanagement erleichtern Ihnen die Bewältigung Ihrer Aufgaben.
- Ihre ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, sowohl intern als auch extern effizient zu kommunizieren.
- Sie haben ein Gespür für Menschen und Situationen und meistern auch herausfordernde Situationen mit Geschick.
- Mit Ihrer strukturierten Arbeitsweise und Ihrem Engagement tragen Sie wesentlich zum Erfolg der Gemeindeverwaltung Hirschthal bei.
Ihr nächster Schritt
Sie fühlen sich von dieser vielseitigen Aufgabe angesprochen? Dann freuen wir uns auf die Zustellung Ihres Dossiers (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) inklusive Foto an.
Für telefonische Voranfragen steht Ihnen der Mandatsleiter Matthias Beuttenmüller (Telefon: 062 834 91 78) gerne zur Verfügung. Diskretion wird Ihnen garantiert.
Unsere Kundin ist offen für flexible Arbeitsmodelle. Sollten Sie sich für ein Jobsharing interessieren, können Sie sich einzeln oder mit einer Jobsharing-Partnerin/einem Jobsharing-Partner bewerben. Dabei steht auch die Möglichkeit zur Co-Leitung offen. Bitte teilen Sie uns in einem solchen Fall das gewünschte Pensum mit.
Gemeindeschreiber/in inkl. Leitung der Verwaltung 80 - 100 % Arbeitgeber: BDO AG - Kaderselektion für Kunden
Kontaktperson:
BDO AG - Kaderselektion für Kunden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindeschreiber/in inkl. Leitung der Verwaltung 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Gemeindeverwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Gemeinde Hirschthal. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Parteien agieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindeschreiber/in inkl. Leitung der Verwaltung 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es die spezifischen Anforderungen der Position als Gemeindeschreiber/in widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im öffentlichen Recht sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge auch deine bisherigen Tätigkeiten in der Verwaltung oder im Public Management hinzu.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) inklusive Foto beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDO AG - Kaderselektion für Kunden vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Gemeindeschreibers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position für die Verwaltung und die Gemeinde verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur effizienten Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und die Förderung eines positiven Images sind. Dein Engagement für die Gemeinde sollte klar erkennbar sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.