Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte im Bereich Fördermittelberatung für den öffentlichen Sektor.
- Arbeitgeber: BDO ist ein führendes Unternehmen in Wirtschaftsprüfung und Beratung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Transformation im öffentlichen Sektor und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Bereich Fördermittelberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin, Essen, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln oder Leipzig verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
BDO zählt mit über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 28 Offices zu den führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung und wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory in Deutschland. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist Gründungsmitglied von BDO International (1963), das mit knapp 120.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 166 Ländern einzigen weltweit tätigen Prüfungs- und Beratungsorganisation mit europäischen Wurzeln.
Unser Bereich Public Business Consulting ist spezialisiert auf Beratungsdienstleistungen für Organisationen des Öffentlichen Sektors sowie für gemeinnützige und kirchliche Einrichtungen. Als Impulsgeber unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden bei der Konzeption, Umsetzung und Bewertung des gegenwärtigen Transformationsprozesses im öffentlichen Sektor, insbesondere in den Themenfeldern Rechnungswesen, Organisation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Projekt- und Fördermittelmanagement.
Unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unserer Offices in Berlin, Essen, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln oder Leipzig.
Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kontaktperson:
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im Bereich Fördermittelberatung tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Fördermittelmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Sektor! Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur positiven Veränderung beitragen kannst. Das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BDO und deren Dienstleistungen im Bereich Public Business Consulting. Verstehe die Unternehmenswerte wie Vertrauen, Veränderung und Miteinander, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Bereich Fördermittelberatung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projekt- und Fördermittelmanagement sowie deine Erfahrungen im öffentlichen Sektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Transformation im öffentlichen Sektor beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse von Organisationen im öffentlichen Bereich verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Fördermittelmanagement und in der Beratung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die BDO AG Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.