Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)
Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)

Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Förderprojekte und berate öffentliche Institutionen sowie gemeinnützige Organisationen.
  • Arbeitgeber: BDO ist eine führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit über 3.000 Mitarbeitern in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel im öffentlichen Sektor und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Hochschulabschluss und Erfahrung in der Fördermittelberatung.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem strukturierten Onboarding und einem Mentoring-Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

BDO zählt mit über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 28 Offices zu den führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung und wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory in Deutschland. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist Gründungsmitglied von BDO International (1963), das mit knapp 120.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 166 Ländern einzigen weltweit tätigen Prüfungs- und Beratungsorganisation mit europäischen Wurzeln.

Unser Bereich Public Business Consulting ist spezialisiert auf Beratungsdienstleistungen für Organisationen des Öffentlichen Sektors sowie für gemeinnützige und kirchliche Einrichtungen. Als Impulsgeber unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden bei der Konzeption, Umsetzung und Bewertung des gegenwärtigen Transformationsprozesses im öffentlichen Sektor, insbesondere in den Themenfeldern Rechnungswesen, Organisation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Projekt- und Fördermittelmanagement.

Als Projektleitung übernimmst du fachliche und personelle Verantwortung in spannenden Förderprojekten für öffentliche Institutionen, gemeinnützige Organisationen und für private Unternehmen. Du übernimmst die Recherche, Antragstellung und Abwicklungsunterstützung von Fördermitteln von EU, Bund und Ländern. Berate unsere Kundinnen und Kunden bei der Gestaltung ihrer Organisationsstrukturen und bei der Digitalisierung für das Fördermittelmanagement. Wirke aktiv am Ausbau und der Weiterentwicklung unseres integrativen Leistungsangebotes rund um Fördermittel mit. Du sorgst für den Ausbau unserer Kundenbeziehungen in engem persönlichem Kontakt und verantwortest die Akquisition von neuen Aufträgen. Unterstütze jüngere Kolleginnen und Kollegen als Bestandteil unseres Onboarding-Konzepts und arbeite fachbereichsübergreifend in multidisziplinären Teams.

Du verfügst über einen guten Abschluss (Diplom/Master) an einer Hochschule (FH/Universität) – idealerweise in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungswissenschaften. Dich zeichnet ein tiefergehendes Interesse für die Herausforderungen des öffentlichen Sektors und dessen Gestaltung aus. Du hast aufgrund der mehrjährigen Tätigkeit für ein größeres Beratungsunternehmen umfassende praktische Erfahrung in der Fördermittelberatung von öffentlichen und privaten Kundinnen und Kunden. Du zeigst Bereitschaft, dich nicht nur einem bestimmten Förderthema, sondern den vielfältigen Förderbedarfen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, F&E, Mobilität, Gesundheit) zu widmen. Deine Denkweise ist konzeptionell und analytisch, du arbeitest strukturiert und bist zielstrebig. Du verfügst über eine hohe Problemlösungskompetenz, hast Spaß und Mut bei der Entwicklung von unkonventionellen Lösungen und schätzt Teamgeist.

Ein strukturiertes Onboarding in den ersten Wochen und ein Mentoring in den ersten zwölf Monaten sowie eine fördernde Umgebung, in der du dich orientieren und integrieren kannst. Wir fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung durch unsere Feedback-Kultur, praxisbezogenes Coaching und umfassende Weiterbildungen. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, angepasst an deine privaten Rahmenbedingungen. Unser Corporate Health Management unterstützt dich mit Präventionsmaßnahmen und Unterstützungsangeboten, damit du gesund leben und arbeiten kannst. Wir wollen den Erhalt unserer Umwelt aktiv fördern und bieten dir z. B. die Möglichkeit, eine BahnCard First Business und unser Jobrad-Angebot zu nutzen. Gemeinsame Aktivitäten, die zusammenschweißen: Von Teamevents über Sportgruppen bis hin zu Firmenevents.

Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

BDO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden fördert BDO nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. In unseren Büros in Berlin, Essen, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln oder Leipzig erwartet dich eine integrative Unternehmenskultur, die Teamgeist und innovative Lösungen schätzt.
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kontaktperson:

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Fördermittelberatung und dem öffentlichen Sektor zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Themen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit, verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Fördermittelberatung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Problemlösungskompetenz und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor! Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten von BDO verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)

Fördermittelberatung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsentwicklung
Digitalisierungskompetenz
Akquisition von Aufträgen
Problemlösungskompetenz
Interesse am öffentlichen Sektor
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Coaching und Mentoring

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BDO und deren Tätigkeitsbereiche, insbesondere im Public Sector. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Fördermittelberatung hervorhebt. Betone deine praktische Erfahrung in der Beratung öffentlicher Institutionen und deine Kenntnisse in den geforderten Themenfeldern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Herausforderungen des öffentlichen Sektors und deine spezifischen Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Leistungsangebots beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Managers im Bereich Fördermittelberatung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Problemlösungskompetenz und dein analytisches Denken zeigen. Diese Beispiele sollten idealerweise in Bezug auf Fördermittelberatung oder verwandte Themen stehen.

Zeige Interesse am öffentlichen Sektor

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Herausforderungen und Trends im öffentlichen Sektor zu sprechen. Dein Interesse und Verständnis für diese Themen können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Betone Teamarbeit und Mentoring

Da die Position auch das Onboarding und die Unterstützung jüngerer Kollegen umfasst, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.

Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>