01.82.AK Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Gestalten Sie die Pflege!
Jetzt bewerben
01.82.AK Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Gestalten Sie die Pflege!

01.82.AK Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Gestalten Sie die Pflege!

Wülfrath Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalten Sie die Pflege und begleiten Sie unsere Mitarbeiterinnen in der Praxis.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger mit vielfältigen sozialen Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 30 Std./Woche und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Tragen Sie zur zukunftssicheren Pflege bei und erleben Sie eine wertschätzende Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Pflegefachkraft mit Empathie und Professionalität erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld mit ca. 1.900 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten die Pflege zukunftssicher mitgestalten? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, unsere Mitarbeiterinnen fachgetreu zu begleiten und zu fördern! Für unsere 3 Einrichtungen auf unserem Gelände in Wülfrath suchen wir eine hausübergreifend tätige Praxisanleitung in Teilzeit mit 30 Std./Woche bei einer 5 Tagewoche. Für diese Aufgabe werden Sie von der Pflege freigestellt. Als engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) bringen Sie nicht nur die nötige Qualifikation mit, sondern tragen mit Empathie, Freude und Professionalität dazu bei, dass unsere Bewohnerinnen einfühlsam und fachgerecht betreut und gepflegt werden.

Über uns: Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder- und Jugendhilfe und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.

01.82.AK Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Gestalten Sie die Pflege! Arbeitgeber: BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH

Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie bietet Ihnen als Praxisanleitung in Wülfrath eine wertvolle Möglichkeit, die Pflege aktiv mitzugestalten und dabei auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu zählen. Unsere engagierte und empathische Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch eine enge Zusammenarbeit mit einem motivierten Team von Fachkräften. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem gemeinnützigen Umfeld, das sich für die Zukunft der Pflege stark macht.
B

Kontaktperson:

BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 01.82.AK Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Gestalten Sie die Pflege!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflege zukunftssicher zu gestalten.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und Professionalität in der Pflege unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Bewohnern oder Kollegen gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Bergischen Diakonie arbeitet. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Die Rolle der Praxisanleitung erfordert enge Kooperation mit anderen Fachkräften, also zeige, dass du teamorientiert bist und gerne Wissen teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 01.82.AK Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Gestalten Sie die Pflege!

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fachliche Kompetenz in der Pflege
Didaktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bergische Diakonie und ihre Einrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Praxisanleitung hervorhebt. Betone deine Empathie und Professionalität in der Pflege, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die Pflege zukunftssicher mitgestalten möchtest. Gehe darauf ein, wie du die Mitarbeiterinnen unterstützen und fördern kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Praxisanleitungen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Professionalität zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Betreuung und Förderung von Bewohnerinnen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Pflege zukunftssicher zu gestalten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Institution und den Bewohnerinnen.

01.82.AK Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - Gestalten Sie die Pflege!
BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>