02.81.GI Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) im Gruppendienst
Jetzt bewerben
02.81.GI Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) im Gruppendienst

02.81.GI Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) im Gruppendienst

Wülfrath Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger mit vielfältigen sozialen Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Teamgeist und Interesse an sozialer Arbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

In unseren Eingliederungshilfen bieten wir einen stabilen Lebensort für Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen. Unsere Fachkräfte arbeiten mit dem Ziel, den Nutzer*innen eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben in Gemeinschaft und in der Gesellschaft zu ermöglichen.

In den gemeinschaftlichen Wohnformen beraten, fördern und unterstützen wir in den Bereichen: Wohnen, soziale Beziehungen, Bildung, Arbeit, Beschäftigung, Freizeit, Gesundheit und Pflege.

In unserer besonderen Wohnform Haus Fichte arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team und unterstützen psychisch erkrankte und/oder suchterkrankte Menschen in der sozialen Teilhabe nach individueller Bedarfsermittlung.

Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder- und Jugendhilfe und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.

02.81.GI Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) im Gruppendienst Arbeitgeber: BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH

Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen stabilen Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Umfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, sich kontinuierlich weiterzubilden und aktiv zur sozialen Teilhabe von Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen beizutragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Gemeinschaft, die den Austausch und die persönliche Entwicklung unterstützt.
B

Kontaktperson:

BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 02.81.GI Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) im Gruppendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu bewegen, in diesem Bereich tätig zu werden. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 02.81.GI Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) im Gruppendienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Fachwissen in der Psychiatrie
Kenntnisse in Suchttherapie
Beobachtungsfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Pflegekenntnisse
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Arbeit mit psychisch erkrankten und suchterkrankten Menschen hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, insbesondere solche, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen beziehen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich über die Ziele und Werte der Bergischen Diakonie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Förderung der sozialen Teilhabe zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

02.81.GI Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) im Gruppendienst
BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>