Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Datenspeicherlösungen und arbeite an spannenden Projekten in der IT- und Cloudindustrie.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Technologie und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, schnelle Entscheidungswege und die Möglichkeit, an Patenten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das technologische Kompetenz und Zuverlässigkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Softwareentwicklung und Teamarbeit; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unser Unternehmen aktiv mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind seit über 50 Jahren ein innovatives mittelständisches Familienunternehmen und entwickeln für die weltweit führende IT- und Cloudindustrie Datenspeicherlösungen. Des Weiteren sind wir Systemlösungsanbieter für die Druck- und Automatisierungstechnik mit mehr als 50 aktiven Patenten. BDT steht für ein gutes Betriebsklima, schnelle Entscheidungswege, Zuverlässigkeit und technologische Kompetenz. Unsere Mitarbeiter (m/w/d) sind das wichtigste Potenzial unseres erfolgreichen Unternehmens. Wir suchen stetig nach motivierten Teamplayern, die unser Unternehmen vorantreiben.
Senior Softwareentwickler (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: BDT Media Automation GmbH
Kontaktperson:
BDT Media Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT- und Cloudindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Technologien kennst, sondern auch, wie sie sich weiterentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Teamplayer unter Beweis stellen. Das Unternehmen sucht motivierte Mitarbeiter, die gut im Team arbeiten können.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei BDT zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Innovationsfähigkeit zu sprechen. Da BDT ein Unternehmen mit vielen Patenten ist, wird es geschätzt, wenn du Ideen zur Verbesserung bestehender Lösungen oder zur Entwicklung neuer Produkte einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Geschichte und die Produkte, die es anbietet. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und spezifische Technologien, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die IT- und Cloudindustrie.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDT Media Automation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt und die Bedeutung von Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung und Datenspeicherlösungen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Technologien auffrischst, um selbstbewusst antworten zu können.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, Herausforderungen kreativ anzugehen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.