Mitarbeiter(m/w/d) in Teilzeit

Mitarbeiter(m/w/d) in Teilzeit

Teilzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei der Organisation von Veranstaltungen und redaktionellen Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Der BdV Bayern fördert Kultur, Bildung und Völkerverständigung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Projekte und lerne viel über Geschichte und Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzung ist ein Verwaltungsfachwirt oder gleichwertige Qualifikation.
  • Andere Informationen: Ideal für Wiedereinsteiger und Bewerbungen bis 27. Juni 2025.

Wir suchen für unsere Geschäftsstelle baldmöglichst eine(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d) in Teilzeit. (Ideal auch für Wiedereinsteiger)

Der BdV Bayern betätigt sich im Bereich der Kulturarbeit und -förderung, der Bildung, der Hilfe für Flüchtlinge und Vertriebene sowie der Völkerverständigung.

Voraussetzung ist der Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt), ein einschlägiger Fachhochschul-/Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation.

Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und vor allem in redaktionellen Tätigkeiten sowie Kenntnisse in der Geschichte der Deutschen aus dem Osten Europas sind von Vorteil.

Bewerbungen sind bis spätestens 27. Juni 2025 per E-Mail an: info@bdv-bayern.de oder per Post an BdV Bayern, Am Lilienberg 5, 81669 München zu richten.

www.bdv-bayern.de

Mitarbeiter(m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: BdV Bund der Vertriebenen

Der BdV Bayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Teilzeit nicht nur flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das sich der Kulturarbeit und Völkerverständigung widmet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an bedeutenden Projekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten.
B

Kontaktperson:

BdV Bund der Vertriebenen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter(m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Verbindungen zur BdV Bayern haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen der BdV Bayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Themen, die die BdV Bayern behandelt, insbesondere die Geschichte der Deutschen aus dem Osten Europas. Eine authentische Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter(m/w/d) in Teilzeit

Organisationstalent
Redaktionelle Fähigkeiten
Kenntnisse in der Geschichte der Deutschen aus dem Osten Europas
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Veranstaltungsmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Empathie
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf den Beschäftigtenlehrgang II und relevante Erfahrungen.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in der Kulturarbeit und redaktionellen Tätigkeiten dem Unternehmen zugutekommen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Organisation von Veranstaltungen und Kenntnisse zur Geschichte der Deutschen aus dem Osten Europas.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 27. Juni 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BdV Bund der Vertriebenen vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den BdV Bayern informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Zielgruppen, die sie unterstützen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen oder redaktionellen Tätigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für Kulturarbeit

Da der BdV Bayern im Bereich Kulturarbeit tätig ist, solltest du deine Begeisterung für kulturelle Themen und Völkerverständigung während des Interviews deutlich machen. Teile deine Ideen, wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach möglichen Schulungen oder Fortbildungen fragst, die der BdV Bayern anbietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Mitarbeiter(m/w/d) in Teilzeit
BdV Bund der Vertriebenen
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>