Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, innovative Softwarelösungen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das kreative Webentwicklung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und gestalte die Zukunft der Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und Technologien, Teamgeist und Kreativität.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die ihre Leidenschaft in der IT ausleben möchten.

Du brennst für neue Medien und Technologien? Dann bist du bei uns mit der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) genau richtig! Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen mit einem jungen und dynamischen Team, das brennt, innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Leidenschaft für kreative Lösungen treibt uns an, immer neue Wege zu gehen und unsere Kunden zu begeistern. Mit frischen Ansätzen und einem Blick für das Besondere setzen wir Maßstäbe im Bereich der Webentwicklung. Wenn du Teil eines inspirierenden Teams sein möchtest, das die Zukunft der Entwicklung gestaltet, dann bist du bei uns genau richtig!

Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: be-on! GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Innovation großgeschrieben werden. Unser junges und dynamisches Team fördert nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern unterstützt auch deine persönliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Workshops. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz, der dir die Möglichkeit gibt, deine Ideen in einem spannenden Umfeld zu verwirklichen.
B

Kontaktperson:

be-on! GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Webentwicklung und zeige dein Interesse an neuen Technologien. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachinformatikern oder in der Tech-Community. Besuche Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Erfahrungen teilst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für kreative Lösungen, indem du eigene Projekte oder Ideen präsentierst. Dies kann in Form eines Portfolios oder von Code-Beispielen geschehen, die deine Fähigkeiten und deinen Innovationsgeist unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, C#, oder Python
Kenntnisse in Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript
Vertrautheit mit Datenbanken und SQL
Grundlagen der Softwareentwicklung und -architektur
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Analytisches Denken
Interesse an neuen Technologien und Trends
Selbstständiges Arbeiten und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Stelle reizt. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und kreative Lösungen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles gut formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei be-on! GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Technologie

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für neue Medien und Technologien zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Technologien, die dich faszinieren, um dein Interesse zu verdeutlichen.

Präsentiere kreative Lösungen

Denke an innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu diskutieren und zu erklären, wie du Herausforderungen kreativ angegangen bist.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen ein dynamisches Team sucht, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorzuheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Technologien, die verwendet werden.

Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
be-on! GmbH
B
  • Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

    Osnabrück
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • B

    be-on! GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>