Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere im Büromanagement und unterstütze ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: be-on! ist ein wachsendes Unternehmen mit einem kreativen, jungen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, innovative Ideen umzusetzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Zukunft gestaltet und Kunden begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Aufgeschlossenheit sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir setzen Maßstäbe im digitalen Bereich und suchen kreative Köpfe.
Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeiten, die ihre Karriere im Büromanagement starten möchten. Als Auszubildende/r zur/ zum Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bei be-on! wirst du Teil eines professionellen Teams, das effiziente Büroabläufe sicherstellt und Kundenbetreuung auf höchstem Niveau bietet.
Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen mit einem jungen und dynamischen Team, das brennt, innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Leidenschaft für kreative Lösungen treibt uns an, immer neue Wege zu gehen und unsere Kunden zu begeistern. Mit frischen Ansätzen und einem Blick für das Besondere setzen wir Maßstäbe im digitalen Bereich.
Wenn du Teil eines inspirierenden Teams sein möchtest, das Zukunft gestaltet, dann bist du bei uns genau richtig!
Auszubildende/r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: be-on! GmbH
Kontaktperson:
be-on! GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, neue Ansätze zu lernen und umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Büromanagement beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle und das Unternehmen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Welt. Informiere dich über digitale Tools und Software, die im Büromanagement verwendet werden, und bringe Beispiele, wie du diese in der Praxis einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über be-on! informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung im Büromanagement deutlich machen. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte enthält, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei be-on! GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, im Büromanagement zu arbeiten. Das Team möchte sehen, wer du wirklich bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über be-on! und deren Werte. Verstehe, was sie antreibt und welche innovativen Ideen sie verfolgen. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder Kreativität gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde auf die Position und das Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.