Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze innovative Marketingstrategien in einem dynamischen Team um.
- Arbeitgeber: be-on! ist ein wachsendes Unternehmen mit einem kreativen, jungen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine inspirierende Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, kreative Ideen zu verwirklichen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Aufgeschlossenheit sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Maßstäbe im Online-Marketing setzt.
Wir suchen motivierte und aufgeschlossene Talente, die ihre Leidenschaft für Marketingkommunikation entdecken möchten. Als Auszubildende/r zur/ zum Kauffrau/ Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) bei be-on! wirst du Teil eines dynamischen Teams, das innovative Marketingstrategien entwickelt und umsetzt.
Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen mit einem jungen und dynamischen Team, das brennt, innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Leidenschaft für kreative Lösungen treibt uns an, immer neue Wege zu gehen und unsere Kunden zu begeistern. Mit frischen Ansätzen und einem Blick für das Besondere setzen wir Maßstäbe im Bereich des Online-Marketings.
Wenn du Teil eines inspirierenden Teams sein möchtest, das die Zukunft des Marketings gestaltet, dann bist du bei uns genau richtig!
Kontaktperson:
be-on! GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDE/R KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR MARKETINGKOMMUNIKATION 2025 (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Marketingkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für innovative Ideen hast und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Marketing und Kommunikation beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele für kreative Marketingkampagnen überlegst, die dich inspiriert haben. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Engagement für den Bereich.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative, indem du eigene Ideen für Marketingstrategien entwickelst. Teile diese Ideen während des Bewerbungsprozesses, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDE/R KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR MARKETINGKOMMUNIKATION 2025 (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über be-on! informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Marketingstrategien und Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Marketingkommunikation deutlich machen. Betone, warum du dich für Marketing interessierst und was dich an der Stelle bei be-on! reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Praktika, Projekte oder besondere Kurse im Bereich Marketing sollten besonders betont werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei be-on! GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Marketing
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Marketingkommunikation zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast oder welche Marketingkampagnen dich inspiriert haben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere be-on! und deren innovative Ansätze im Online-Marketing. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Projekten fragen oder wie das Team kreative Ideen entwickelt. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.