Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und spleisse Glasfaserkabel für moderne Netzwerke.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Telekommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche mit echtem Einfluss auf die digitale Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, aber technisches Interesse und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche und attraktiven Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Glasfasermonteur / LWL-Spleißer / Branchenquereinsteiger (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche).
Aufgaben:
- Installation und Inbetriebnahme von Glasfaserleitungen
- Durchführung von Spleißarbeiten
- Fehlerdiagnose und -behebung
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Ihr Profil:
- Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Telekommunikation
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
Glasfasermonteur / LWL-Spleißer / Branchenquereinsteiger (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche) Arbeitgeber: BEA Bergmann Elektro- und Antennentechnik GmbH
Kontaktperson:
BEA Bergmann Elektro- und Antennentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Glasfasermonteur / LWL-Spleißer / Branchenquereinsteiger (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Glasfaser und LWL-Spleißung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Glasfasermonteur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kann es hilfreich sein, grundlegende Kenntnisse über die Installation und Wartung von Glasfasern zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten müssen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glasfasermonteur / LWL-Spleißer / Branchenquereinsteiger (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Glasfasermonteur oder LWL-Spleißer interessierst. Betone, dass du bereit bist, dich in die Branche einzuarbeiten, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Selbst wenn du keine direkte Erfahrung in der Glasfasertechnik hast, betone übertragbare Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese sind in der Branche sehr wertvoll.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern sind. Verwende einfache, verständliche Sätze, um deine Punkte zu vermitteln.
Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über Zertifikate oder Schulungen im Bereich Technik oder Handwerk verfügst, füge diese unbedingt deinem Lebenslauf bei. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEA Bergmann Elektro- und Antennentechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Glasfasertechnik und des LWL-Spleißens verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich der Montage oder Spleißung hast, hebe diese hervor. Auch wenn du Quereinsteiger bist, können relevante Fähigkeiten aus anderen Berufen von Vorteil sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität betonen
In der Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sowie deine Flexibilität, um auf verschiedene Herausforderungen reagieren zu können.