Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den Einkauf von Materialien und Dienstleistungen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: BEAG ist ein wachsendes Elektro-Anlagenbauunternehmen mit 80 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Elektrotechnik gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Einkauf und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firma BEAG Berliner Elektro-Anlagenbau GmbH ist ein expandierendes Unternehmen mit derzeit 80 Mitarbeitern und gehört zu einer mittelständigen Firmengruppe mit ca. 900 Mitarbeitern. Unser Leistungsspektrum umfasst die Planung, Projektabwicklung und Wartung von Elektroanlagen. Wir haben Erfahrung auf den Gebieten Wohnungsbau, Büro- und Gewerbebau, sowie öffentlicher Bauten. Als Ausbildungsbetrieb geben wir der Jugend von heute eine Chance. Langjährige Erfahrungen, verbunden mit der Nutzung modernster Technik bestimmen unser Leistungsprofil und unsere Stellung am Markt.
Zur Verstärkung unseres Büroteams suchen wir ein/-e freundliche /-n Mitarbeiter/ -in für den Einkauf.
Einkäufer (m/w/d) für Elektrobauunternehmen gesucht! Arbeitgeber: BEAG Berliner Elektro-Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
BEAG Berliner Elektro-Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d) für Elektrobauunternehmen gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Elektrobau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen des Einkaufs verstehst, sondern auch, wie diese Trends das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Einkauf konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Firma BEAG erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verhandlungskompetenzen zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Preise gesenkt oder Lieferantenbeziehungen verbessert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Büroteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen mit anderen Abteilungen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d) für Elektrobauunternehmen gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BEAG Berliner Elektro-Anlagenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einkäufer relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf und in der Elektrobranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf und deine Begeisterung für die Elektrobranche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEAG Berliner Elektro-Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BEAG Berliner Elektro-Anlagenbau GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position im Einkauf ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten im Verhandeln, in der Lieferantenauswahl und im Kostenmanagement demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Einkauf oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Einkauf von großer Bedeutung sind.