Systemadministrator (m/w/d)

Systemadministrator (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Systemadministrator und kümmere dich um IT-Sicherheit, Netzwerkadministration und IT-Support.
  • Arbeitgeber: Das Amt Biesenthal-Barnim verwaltet 5 Gemeinden und bietet eine zentrale IT-Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stellen und tarifliche Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder gleichwertig, Erfahrung in Serveradministration erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 24.01.2025, 12:00 Uhr einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Amt Biesenthal-Barnim sucht zur schnellstmöglichen Besetzung einen

Systemadministrator (m/w/d)

Das Amt Biesenthal-Barnim als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Verwaltung für 5 Gemeinden und der Stadt Biesenthal. Die Verwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim ist zentral organisiert und betreut die Informations- und Kommunikationstechnik für die Amtsverwaltung sowie mehrere VPN-Anbindungen an das kommunale Datennetz.

Wir bieten eine Tätigkeit, die abwechslungsreich, sehr vielseitig und interessant ist:

  • Erarbeiten von IT-Konzepten
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • IT-Beschaffung (Hard- und Software, Kommunikationssysteme und -technik)
  • Netzwerk- / Domain- / Verfahrensadministration
  • Verwalten der Systemhardware / Kommunikationssysteme
  • IT-Support (Gewährleisten der Betriebsfähigkeit der Betriebssysteme / Fachverfahren, Datenbankmanagement)
  • Eigenständige Systembetreuung, -administration und -verwaltung
  • Eigenständige Fehleranalyse, nachhaltige Problembehebung und ggf. Konfiguration in Zusammenarbeit mit Supportpartnern
  • Einführen / Umstellen / Verwalten von Fachanwendungen
  • Anwender-Support für IT-Anwendungen
  • Sicherheitsmanagement im IT-Bereich, Zusammenarbeit mit dem / der Datenschutzbeauftragten
  • Vertragsmanagement im IT- und Kommunikationsbereich (Wartungsverträge, Telekommunikationsverträge, u.a.)
  • Betrieb der Telefonanlage und des Telefonnetzes
  • Mitarbeiterschulung
  • Haushaltsplanung

Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit, die Ihren Teil zu einer hohen Lebensqualität beiträgt:

  • Interessanter und abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich
  • unbefristete Vollzeit-/Teilzeitstelle
  • Vereinbarkeit von Berufstätigkeit, Freizeit und Familie durch flexible Arbeitszeiten
  • tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD (VKA), abhängig von der Qualifikation und der beruflichen Erfahrung in Entgeltgruppe 10
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, die Sie vom ersten Tag begleiten und unterstützen

Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit, die Ihr Profil zur Entfaltung bringt:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in dem Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration, IT-Systemelektroniker/in und / oder gleichwertige Ausbildung
  • Sie können Erfahrungen in der Installation/Administration komplexer Serverumgebungen (aktuelle Microsoft Betriebssystem-Versionen, Exchange, Terminalserver) und Applikationen im Windows-Umfeld nachweisen
  • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen in virtuellen Umgebungen mit
  • Besitzen eine IT-Affinität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
  • Verfügen über Kenntnisse im Bereich des kommunalen Haushaltsrechts
  • Zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung aus
  • Kenntnisse in GIS-Systemen (CAIGOS), Archikart, MpS, Meso, u.a. und Kenntnisse / Erfahrungen im Bereich Kommunalverwaltung wären wünschenswert
  • Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B

Sie sind neugierig geworden und fühlen sich von uns und unserem Stellenangebot angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen).
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 24.01.2025, 12:00 Uhr an:
Amt Biesenthal-Barnim
Berliner Straße 1
16359 Biesenthal

Kennwort: „Systemadministrator (m/w/d)“

oder digital im PDF-Format per E-Mail an: .

Nur aussagefähige Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: BEAMTE BIESENTHAL

Das Amt Biesenthal-Barnim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem abwechslungsreichen und interessanten Tätigkeitsfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD (VKA) fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und einem unterstützenden Team, das Sie vom ersten Tag an begleitet und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
B

Kontaktperson:

BEAMTE BIESENTHAL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Anwendungen, die im Amt Biesenthal-Barnim verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in GIS-Systemen oder kommunalen Haushaltsrechts hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Installation und Administration von Serverumgebungen zu nennen. Zeige, wie du Probleme eigenständig analysiert und gelöst hast.

Tip Nummer 3

Da Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Kollegen weitergeben kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Herausforderungen im Amt Biesenthal-Barnim zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d)

IT-Sicherheit
Netzwerkadministration
Systemadministration
Fehleranalyse
Problembehebung
IT-Support
Datenbankmanagement
Kenntnisse in Microsoft Betriebssystemen
Erfahrung mit Exchange und Terminalserver
Kenntnisse in virtuellen Umgebungen
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortung
Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht
Erfahrungen mit GIS-Systemen (CAIGOS, Archikart, MpS, Meso)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aussagekräftiges Anschreiben, ein aktueller Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Systemadministrator darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit und Systemadministration.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen in der Installation und Administration von Serverumgebungen hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in GIS-Systemen und kommunalen Haushaltsrecht.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 24.01.2025, 12:00 Uhr ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die E-Mail-Adresse korrekt ist, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEAMTE BIESENTHAL vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Systemadministrator erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Serveradministration, Netzwerksicherheit und IT-Support vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Verwaltung ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Partnern.

Hebe deine Erfahrungen mit kommunalen IT-Systemen hervor

Wenn du Kenntnisse in GIS-Systemen oder Erfahrungen in der Kommunalverwaltung hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Dies zeigt, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst und bereits relevante Erfahrungen gesammelt hast.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im IT-Bereich der Verwaltung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen für bestehende Probleme zu finden.

Systemadministrator (m/w/d)
BEAMTE BIESENTHAL
B
  • Systemadministrator (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • B

    BEAMTE BIESENTHAL

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>