Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Drehs, Technikverwaltung und Produktionsorganisation.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Unternehmen in der Videoproduktion mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents, leckere Snacks und ein zentrales Büro.
- Warum dieser Job: Lerne von Profis, arbeite an coolen Projekten und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Erfahrung in Filmproduktion und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung nach 6 Monaten, Raum für Wachstum und Aufstiegsmöglichkeiten.
Für unser neues Studio suchen wir ein Organisations-Talent, eine*n echte*n Allrounder*in mit technischem Interesse im Umgang mit gängigen Filmequipment. Du pflegst und verwaltest unseren Technik-Pool und hast immer den Überblick, wo was zu finden ist. Auf Drehs bist du als zusätzliche Kraft beteiligt, sei es als 2nd AC, Cam Operator, Fahrer oder Lichtassistenz. In dieser Stelle lernst du von unserem erfahrenen Team die Standards der Videoproduktion kennen: Foto & Videotechnik, Licht, Ton.
In den ersten 3 Monaten wirst du in alle Bereiche eingeführt und erhältst die Möglichkeit dich mit unserer moderner Technik vertraut zu machen. Danach wirst du 3 Monate an eigenen kleineren Projekten arbeiten. Nach dem Ende des Praktikums besteht die Möglichkeit direkt als Werkstudent*in weiterzuarbeiten.
Deine Aufgaben nach Einarbeitung:
- Unterstützung bei Drehs außerhalb des Studios
- Ein- und Auschecken von Technik bei Drehs
- Unterstützung bei der Organisation und Koordination von Produktionsabläufen
- Unterstützung bei der Drehvorbereitung (Drehgenehmigungen, Technik ausleihen, Requisiten besorgen etc.)
- Produktionswagen für Drehreisen vorbeiraten und Technik laden
- Bei Drehs als 2nd AC, Lichtassistenz & Fahrer tätig sein
Du verfügst über:
- Etwas Erfahrung als Fotograf, technische Assistenz / Produktionsassistent / 2nd AC in einer Filmproduktion, Filmverleih und/oder Werbeagentur
- Eine Ausbildung als Mediengestalter oder ein technisches Studium
- Eine hohe Technikaffinität und kennst jede Schraube vom Kamera rig auswendig bzw. tüftelst dich gerne in die Handhabe von Geräten hinein
- Begeisterung für Technik, sowohl Kamera, Linsen, Licht etc.
- Ein sehr gutes Verständnis von Deutsch und gutes Verständnis von Englisch in Wort und Schrift
- Ein Reisepass und einen Führerschein der Klasse B
- Sicherheit im Umgang mit Sprinter, Multivan oder anderen größeren PKWs
Wir bieten:
- Ein kreatives und freundliches Arbeitsumfeld mit viel Raum für eigene Ideen und eine entspannte Atmosphäre
- Zentralgelegenes Büro in Mitte und die Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien in einem wachsenden Unternehmen
- Projekte für namhafte Kunden aus TV & Film, der Industrie-, Werbe- und Musikbranche
- Ein gutes Gehalt für die Kreativbranche
- Raum zum Wachsen & Aufstiegsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten, Teamevents & Konzerte, leckeren Kaffee & Softdrinks im Office, spannende Projekte aus Musik, Werbung und Startupwelt
Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und ist nach einer 6-monatigen Probezeit unbefristet.
Kontaktperson:
Bear Film HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum oder Werksstudent*In (m/w/d) ab sofort & flexibel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Film- und Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein technisches Interesse! Besuche Workshops oder Online-Kurse zu Filmtechnik und Videoproduktion. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Kenntnisse, die du im Praktikum anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Filmproduktion informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und neue Technologien hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. In der Filmproduktion ist es wichtig, vielseitig einsetzbar zu sein. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, in verschiedenen Rollen zu arbeiten und Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum oder Werksstudent*In (m/w/d) ab sofort & flexibel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Technikabteilung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Filmproduktion hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Studiengänge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine technische Affinität und deine Erfahrungen im Umgang mit Filmequipment ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bear Film vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Filmequipment und Videoproduktion zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Kamera- und Lichttechnik zu beantworten und vielleicht sogar einige deiner eigenen Erfahrungen einzubringen.
✨Organisationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Verwaltung von Technik oder Projekten zeigen. Zeige, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit einem Team. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Da es sich um ein Praktikum handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich an verschiedene Aufgaben anzupassen, zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten schnell erlernt hast und offen für Feedback bist.