Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit Autismus in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Das 'Haus im Wind' bietet ein integratives Konzept für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf persönliche Entwicklung und bieten regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, das „Haus im Wind“ sind eine Einrichtung für Menschen mit Autismus in Bad Pyrmont (OT Baarsen) und Höxter (OT Bödexen). Unser Ziel ist es, unseren Bewohner/Innen die Eingliederung in die Gesellschaft mit einem Betreuungs- und Förderungskonzept aus Arbeit, Freizeit und Wohnen zu ermöglichen. Eine intensive, persönliche Betreuung auf verbaler und nonverbalen Ebene hat bei uns Priorität.
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Beate Lunburg Haus im Wind Heim für Autisten
Kontaktperson:
Beate Lunburg Haus im Wind Heim für Autisten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Arbeit mit Menschen mit Autismus auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Methoden du anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das 'Haus im Wind' und seine Philosophie. Verstehe, wie sie Menschen mit Autismus unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Erzieher hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Eingliederung von Menschen mit Autismus beitragen kannst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Arbeit mit Menschen mit Autismus tätig zu sein. Deine persönliche Verbindung zu diesem Thema kann einen großen Unterschied machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beate Lunburg Haus im Wind Heim für Autisten vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das 'Haus im Wind' informieren. Verstehe die Philosophie und die Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen mit Autismus gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeigt dein Engagement.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamstruktur oder zu den spezifischen Herausforderungen in der Arbeit können besonders aufschlussreich sein.
✨Zeige Empathie und Geduld
In einem Interview für eine Position als Erzieher ist es wichtig, Empathie und Geduld zu demonstrieren. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.