Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung eines 3-jährigen Jungen, Unterstützung seiner Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Etablierter ambulanter Kinderkrankenpflegedienst in Baden-Württemberg seit 2000.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, finanzierte Fortbildungen und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben eines Kindes positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive.
Wir sind ein seit dem Jahr 2000 bestehender und etablierter ambulanter Kinderkrankenpflegedienst in Baden-Württemberg. Wir verfügen über umfassende und langjährige Erfahrungen in der individuellen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in ihrem häuslichen Umfeld. Wir arbeiten dabei eng mit den Eltern, Kinderärzten und Therapeuten zusammen.
Aufgaben
- 1:1 Pflege und Betreuung eines 3-jährigen Jungen gemäß den individuellen Bedürfnissen
- Unterstützung bei der Förderung der Selbstständigkeit und Teilnahme am sozialen Leben des Jungen
- Überwachung des Gesundheitszustands des Jungen und Dokumentation relevanter Informationen
- Kommunikation mit den Eltern und anderen beteiligten Fachkräften zur Abstimmung der Pflege
Qualifikation
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Pflegefachmann/Pflegefachfrau
- Altenpflegefachkraft
Benefits
- Umfangreiche Einarbeitung je nach Vorkenntnissen
- Individuelle und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Finanzierte Fortbildungen
- Leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD, Zeitzuschläge, Kilometergeld
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Supervision
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
1:1 Pflege eines 3-jährigen Jungen durch Kinderkrankenschwestern/-pfleger oder Krankenschwester[...] Arbeitgeber: Beate Ziegler Pflegeservice Ug
Kontaktperson:
Beate Ziegler Pflegeservice Ug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1:1 Pflege eines 3-jährigen Jungen durch Kinderkrankenschwestern/-pfleger oder Krankenschwester[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kinderkrankenpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des 3-jährigen Jungen, den du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Anforderungen der individuellen Pflege auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften vor. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut im Team arbeiten kannst, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Motivation, dich in der Kinderkrankenpflege weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1:1 Pflege eines 3-jährigen Jungen durch Kinderkrankenschwestern/-pfleger oder Krankenschwester[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individuelle Motivation: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Werte mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumentation der Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die sich auf die Pflege von Kindern beziehen. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit Eltern und anderen Fachkräften.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beate Ziegler Pflegeservice Ug vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Bedürfnisse des Kindes
Informiere dich im Vorfeld über die speziellen Bedürfnisse des 3-jährigen Jungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du bereit bist, dich individuell auf seine Situation einzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Eltern und Fachkräften eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Beteiligten anführen.
✨Einarbeitung und Fortbildung ansprechen
Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Einarbeitung und Fortbildung. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du die angebotenen Benefits wertschätzt.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit, da du eng mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten wirst. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.